31 Ergebnisse für: Computerleistung
-
Superhirne müssen immer schneller werden | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/nationales-rechenzentrum-in-lugano-superhirne-muessen-immer-schneller-werden-ld.122855
Seit 25 Jahren betreibt die ETH Zürich im Tessin das nationale Rechenzentrum. Die Ziele bleiben klar: Steigerung der Computerleistung und fachlichen Kompetenz – sowie Anstellung der besten Köpfe.
-
Google: "Das ganze Web auf dem PC" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/11/Vorabdruck_Google
Wie Google von einer fixen Idee zu einem mächtigen Konzern wurde, erzählen die amerikanischen Journalisten David Vise und Mark Malseed in ihrem Buch, das in diesem Monat auf Deutsch erscheint. Wir zeigen Auszüge daraus
-
Datenwachstum der digitalisierten Welt - Explosion des Cyberspace - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/datenwachstum-der-digitalisierten-welt-explosion-des-cyberspace-1.1058394
Die weltweit ausgetauschte Informationsmenge wächst seit Jahrzehnten exponentiell - erstmals ziehen Forscher eine Bilanz der digitalen Datenflut. Sie fällt beeindruckend aus.
-
Kuscheltiere und Computer: RHEINPFALZ.de
https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau/artikel/kuscheltiere-und-computer/
„Barfuß am Computer“ könnte man das Motto der mehrtägigen „Gulaschprogrammiernacht“ (GPN) in der Karlsruher Hochschule für Gestaltung nennen. Viele Teilnehmer haben wegen der Hitze ihre Schuhe ausgezogen und schlurfen barfuß durch die lichten Hallen.…
-
Leistung Festplatte - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Leistung+Festplatte&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leistung Festplatte - Google-Suche
http://books.google.de/books?tbm=bks&hl=de&q=Leistung+Festplatte&btnG=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heimcomputer entdecken rekordverdächtiges Pulsar-Neutronenstern-System | Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut)
http://www.aei.mpg.de/1980361/eathdnsdiscovery
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Komplexitätsforscher Stefan Thurner - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2888159
Klimawandel, Migration, Verkehrsnetze: Mit komplexen Systemen wie diesen beschäftigt sich der Komplexitätsforscher Stefan Thurner. Für seine Fähigkeit, sie nicht kompliziert zu beschreiben und zu vermitteln, wurde er heute zum Wissenschaftler des Jahres…
-
DriveOnWeb | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=DriveOnWeb
DriveOnWeb ist eine Softwarelösung des IT-Dienstleisters abilis GmbH. DriveOnWeb existiert seit 2003 und wurde zunächst innerhalb der Firmengruppe IWKA als sichere Dokumentenaustauschplattform für internationale Großprojekte entwickelt. Seither wurde die…
-
Komplexitätsforscher Stefan Thurner ist "Wissenschafter des Jahres" | MedUni Wien
https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/news/detailseite/2018/news-jaenner-2018/komplexitaetsforscher-stefan-thurner-ist-wiss
Keine Beschreibung vorhanden.