383 Ergebnisse für: Klüfte
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Ehemaliger Steinbruch am Hans-Dobel-Weg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000059
Ein kleiner ehemaliger Steinbruch am Hansdobelweg, in dem der obere Stubensandstein (km 4, sog. Höhlensandstein) aufgeschlossen ist. Die ca. 4 m hohen kompakten Felswände zeigen deutlich die durch Bewegungen der Erdkruste in der Tertiärzeit entstandenen…
-
Zwölf-Apostel-Felsen - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/62/index.htm
Zwölf-Apostel-Felsen
-
Zwölf-Apostel-Felsen - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/62
Zwölf-Apostel-Felsen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Ehemaliger Steinbruch im unteren Stubensandstein
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000499
Das Aufschlußprofil des kleinen ehemaligen Steinbruchs am sogenanten "Schabaikopf" zeigt "Fleins" des unteren Stubensandsteins (km4) mit der typischen Kreuzschichtung.Infolge Auflösung des kalkigen Bindemittels sind Klüfte teilweise stark erweitert und mit…
-
Ernst Klett Verlag - Terrasse - Schulbücher, Lehrmaterialien und Lernmaterialien
https://www.klett.de/alias/1014899
Der Ernst Klett Verlag bietet Ihnen eine breitgefächerte Auswahl an Schulbüchern, Lernsoftware und Materialien für Lernende und Lehrende. Besuchen Sie unseren Onlineshop und überzeugen Sie sich selbst von unseren Produkten
-
Karsthöhlen • PG-Net • Fachbereich Geowissenschaften
http://www.geo.fu-berlin.de/v/pg-net/geomorphologie/karstmorphologie/karstformen/karsthoehlen/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
tektonische Aufnahme der Zoolithenhöhle durch POLL (1972)
http://www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de/kluftzoo.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MDZ-Reader | Band | Abhandlung von dem Ursprunge der Gebürge und der darinne befindlichen Erzadern, oder der sogenannten Gänge und Klüfte / Delius, Christoph Traugott | Abhandlung von dem Ursprunge der Gebürge und der darinne befindlichen Erzadern, oder der sogenannten Gänge und Klüfte / Delius, Christoph Traugott
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10706909_00005.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie kommen die Spalten in den Sandstein?
http://www.webergrotte.de/geologie/html/spalten_und_hoehlen.htm
Wandern in der Sächsischen Schweiz - Die Spalten und im Fels der Sächsischen Schweiz bilden die Grundlage für die Bildung von Höhlen und Grotten.
-
Bundesverband Geothermie: Fracking
http://www.geothermie.de/wissenswelt/glossar-lexikon/f/fracking.html
Geothermie ist nicht nur landschaftsschonend, kohlendioxidarm und nach menschlichem Ermessen unerschöpflich, sondern stellt ihre Energie darüber hinaus zuverlässig, grundlastfähig und zu stabilen Preisen zur Verfügung. Geothermie ist für den Verbraucher…