Meintest du:
Preisabsprachen64 Ergebnisse für: Preisabsprache
-
Ausschreibungen: Flughafen BBI: Gerüchte über Preisabsprache - Fahrrad & Verkehr - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/verkehr/ausschreibungen-flughafen-bbi-geruechte-ueber-preisabsprache/1107536.html
Bei Ausschreibung für den Terminalbau des BBI-Großflughafens hat es nach Angaben von Insidern "auffällige Merkwürdigkeiten" gegeben. Mittelständler verdächtigen Großfirmen, die Preise für den Terminalbau künstlich in die Höhe getrieben zu haben.
-
Kartellamt bekommt Recht: Bestpreisabsprachen von HRS nicht zulässig
https://www.handelsblatt.com/finanzen/steuern-recht/recht/kartellamt-bekommt-recht-bestpreisabsprachen-von-hrs-nicht-zulaessig/11206952.html
Das Oberlandesgericht Düsseldorf verhandelt wegen Bestpreisabsprachen bei Hotelbuchungsportalen wie HRS, Expedia und Booking. Erstes Ergebnis: Die Bestpreisklauseln von HRS sind unzulässig.
-
Rossmann zu 30 Millionen Euro Strafe verurteilt wegen Kaffee-Preisabsprache mit Melitta
http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Niedersachsen/Rossmann-zu-30-Millionen-Euro-Strafe-verurteilt-wegen-Kaffee-Preisabsprac
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat die Drogeriekette Rossmann wegen Preisabsprachen mit der Kaffeerösterei Melitta zu einer drastischen Geldbuße verurteilt.
-
Rossmann zu 30 Millionen Euro Strafe verurteilt wegen Kaffee-Preisabsprache mit Melitta
http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Niedersachsen/Rossmann-zu-30-Millionen-Euro-Strafe-verurteilt-wegen-Kaffee-Preisabsprache-mit-Melitta
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat die Drogeriekette Rossmann wegen Preisabsprachen mit der Kaffeerösterei Melitta zu einer drastischen Geldbuße verurteilt.
-
Kartellstrafe gegen Berglandmilch ist der Arbeiterkammer zu gering - Konsumenten müssen Bescheid wissen - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/oesterreich/521064_Kartellstrafe-gegen-Berglandmilch-ist-der-Arbeiterkammer-z
AK schätzt Schaden für Konsumenten durch Preisabsprachen von 2006 bis 2012 auf hohe 146 Millionen Euro.
-
Bundeskartellamt - Homepage - Preisabsprachen von Tapetenherstellern Bundeskartellamt verhängt Bußgelder in Höhe von rd. 17 Mio. Euro
http://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Meldung/DE/Pressemitteilungen/2014/25_02_2014_Tapeten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kartellstrafe gegen Berglandmilch ist der Arbeiterkammer zu gering - Konsumenten müssen Bescheid wissen - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/oesterreich/521064_Kartellstrafe-gegen-Berglandmilch-ist-der-Arbeiterkammer-zu-gering.html
AK schätzt Schaden für Konsumenten durch Preisabsprachen von 2006 bis 2012 auf hohe 146 Millionen Euro.
-
Kartellamt: Hohe Geldbußen gegen deutsche Kaffeeröster - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article5600616/Hohe-Geldbussen-gegen-deutsche-Kaffeeroester.html
Das Bundeskartellamt verhängt Geldbußen in dreistelliger Millionenhöhe gegen die drei deutschen Kaffee-Konzerne Tchibo, Melitta und Dallmayr. Ihnen werden illegale Preisabsprachen vorgeworfen. Der Tipp kam von einem Konkurrenten. Mindestens ein Konzern…
-
Kartellamt bestraft Nestlé: Millionenstrafe für Milliardenkonzern - taz.de
https://www.taz.de/!5070497/
Weil sich Nestlé mit anderen Firmen über Preise abgesprochen hat, wurde der Konzern vom Kartellamt bestraft. Doch das Bußgeld wird Nestlé kaum stören.
-
Anteilsverkauf: Warum Metro-Gründer Beisheim Aktien versilbert - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article4769407/Warum-Metro-Gruender-Beisheim-Aktien-versilbert.html
Der Metro-Gründer Otto Beisheim macht Kasse. Der Unternehmer hat insgesamt 17 Millionen Aktien des größten deutschen Handelskonzerns im Gesamtwert von mehr als 600 Millionen Euro verkauft. Beisheims Anteil am Konzern könnte auf zehn Prozent sinken.…