661 Ergebnisse für: Rekultivierung

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/sachsen/bautzen/bautzen-hoyerswerda-kamenz/gruene-kritisieren-sanierungsvertrag-mit-mibrag-und-leag-100.html

    Er soll die Milliarden für die Rekultivierung der Tagebaulandschaften in Sachsen sichern. Doch der Vertrag zur Rekultivierung geht davon aus, dass es keinen Kohleausstieg geben wird, kritisieren Grüne und Linke.

  • Thumbnail
    http://www.forschungsstellerekultivierung.de/

    An der Forschungsstelle Rekultivierung werden die ökologischen Auswirkungen der Rekultivierungsarbeit im Rheinischen Braunkohlerevier kontinuierlich untersucht und die Wiederansiedlung von Tieren und Pflanzen in den rekultivierten Gebieten genau beobachtet…

  • Thumbnail
    http://www.forschungsstellerekultivierung.de

    An der Forschungsstelle Rekultivierung werden die ökologischen Auswirkungen der Rekultivierungsarbeit im Rheinischen Braunkohlerevier kontinuierlich untersucht und die Wiederansiedlung von Tieren und Pflanzen in den rekultivierten Gebieten genau beobachtet…

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2009/10/30/a0007&cHash=e2ec5d11dc

    Risse in Häusern und Weinbau am Seeufer: Die Folgen der Rekultivierung ehemaliger Tagebaugebiete in Ostdeutschland

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000064

    Landschaftsbeherrschender Keuperzeugenberg; vielgestaltige Kulturlandschaft, zusammenhängender Erholungsraum; eine Rekultivierung der Deponieflächen soll erfolgen.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000064

    Landschaftsbeherrschender Keuperzeugenberg; vielgestaltige Kulturlandschaft, zusammenhängender Erholungsraum; eine Rekultivierung der Deponieflächen soll erfolgen.

  • Thumbnail
    https://forschungsstellerekultivierung.de/rekultivierung-entdecken/rekultivierungsbereiche/berrenrath--frechen/index.html

    An der Forschungsstelle Rekultivierung werden die ökologischen Auswirkungen der Rekultivierungsarbeit im Rheinischen Braunkohlerevier kontinuierlich untersucht und die Wiederansiedlung von Tieren und Pflanzen in den rekultivierten Gebieten genau beobachtet…

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!550034/

    Risse in Häusern und Weinbau am Seeufer: Die Folgen der Rekultivierung ehemaliger Tagebaugebiete in Ostdeutschland

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=ASW2wOQPIeEC

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.august-oppermann.de/html/folge_NOM_rek.php

    Ziel der Rekultivierung ist es, nach Beendigung des Abbaus den Eingriff in das Landschaftsbild auszugleichen. Beim Naßabbau, wie in Northeim, ist dies durch die Umgestaltung zu einer Seenlandschaft erfolgt.



Ähnliche Suchbegriffe