30 Ergebnisse für: Stäbchens

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FE-304

    Entwicklungszyklus eines Clostridium tetani-Stäbchens: Sporenkeimung, Vermehrung durch Querteilung, Koloniebildung, Bewegungsverhalten der einzelnen Stäbchen in der Kolonie, Versporung (Dauerform).

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/12109

    Entwicklungszyklus eines Clostridium tetani-Stäbchens: Sporenkeimung, Vermehrung durch Querteilung, Koloniebildung, Bewegungsverhalten der einzelnen Stäbchen in der Kolonie, Versporung (Dauerform).

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20161206160808/http://www.n-tv.de/leute/essen/K-ein-Fisch-wird-60-article16040086.html

    Wenn schon Fisch, dann ohne Glubschaugen, ohne Glibberhaut und vor allem ohne Gräten. Dieser flossenlose Vierkantfisch zeigt inzwischen echtes Schwarmverhalten. Den größten Spaß aber macht sein Striptease auf dem Teller.

  • Thumbnail
    http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/EMRetina.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=115542#Tasim%C4%93ter

    Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/highlights-fuer-das-humboldt-forum-das-gold-der-quimbaya/23820904.html

    Der prächtige Kazike wird künftig im Humboldt Forum zu sehen sein. Wir fragten Kustodin Manuela Fischer und zwei weitere Menschen, was das Objekt ihnen erzählt.

  • Thumbnail
    https://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/akg-c451-bst-test.html

    AKGs 451er sind bekannte und beliebte Kondensatormikrofone, die in unserem Kleinmembraner-Massentest nicht fehlen dürfen!

  • Thumbnail
    http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Rhabdomantie

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FC-14892

    Es wird gezeigt, dass bei Abbildungen die Bildpunkte Beugungsfiguren der Linsenfassung sind. Das dadurch begrenzte Auflösungsvermögen wird anhand der Abbildung zweier beleuchteter Lochpaare unterschiedlichen Abstandes vorgeführt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070624165016/http://www.physik.uni-augsburg.de/~ferdi/sinnesorgane/auge_2/auge_2.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe