208 Ergebnisse für: atommülls

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/atomkraftwerke-energiekonzerne-fordern-bad-bank-vom-bund-a-968719.html

    Die drei großen deutschen Energieversorger wollen ihre riskanten Atomgeschäfte an den Bund abschieben: Wie der SPIEGEL berichtet, fordern die Konzerne eine staatliche Stiftung, die den Abriss der Meiler und die Lagerung des Atommülls finanziert.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/bergung-des-atommuells-aus-der-asse-koennte-erst-2036-beginnen-a-835753.html

    Die Bergung des Atommülls aus dem Zwischenlager Asse könnte sich um weitere Jahre verzögern. Laut einer internen Terminplanung des Bundesamts für Strahlenschutz kann der strahlende Abfall erst ab 2036 aus dem Bergwerk geholt werden.

  • Thumbnail
    http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/angst-vor-dem-makel-des-atommuells-id14135756.html

    Grünen-Minister Robert Habeck wirbt für die Deponierung von sehr schwach radioaktivem Bauschutt

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kosten-in-milliardenhoehe-fuer-entsorgung-des-deutschen-atommuells-a-892926.html

    Fünf Standorte für ein Atommüllendlager sollen nach Informationen des SPIEGEL näher geprüft werden. Das Umweltministerium von Peter Altmaier kalkuliert dafür Kosten von über zwei Milliarden Euro. Bezahlen sollen das die AKW-Betreiber - doch die wehren…

  • Thumbnail
    http://www.n-tv.de/politik/Bruederle-verspricht-AKW-Loesung-article686693.html

    Die Atomkraftwerke Neckarwestheim und Biblis A stehen eigentlich kurz vor der Abschaltung. Ihre Laufzeit endet. Schwarz-Gelb jedoch arbeitet daran, die Meiler am Netz zu lassen. Ganz vorn mit dabei: Wirtschaftsminister Brüderle.

  • Thumbnail
    http://blog.eichhoernchen.fr/post/Schwimmen-gegen-Neckar-CASTOR

    EnBW lässt Bevölkerung Atommüll-Probleme ausbaden Ein bisschen Abwechslung vom Klettern heute... soll gut für mein Rheuma sein... und gegen den CASTOR! Wir konnten den Castor etwas

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20130813161936/http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/atommuell_wiederaufarbeitung/artikel/wie

    Am Standort La Hague arbeiten die zwei Wiederaufarbeitungsanlagen (WAA) UP 2 und UP 3. Die Abkürzung UP bedeutet Usine Plutonium (übersetzt: Plutoniumfabrik). Die gesamte Wiederaufarbeitungskapazität beträgt 1.600 Tonnen pro Jahr (t/a). Die

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160319065113/http://www.spurensuche-meinung-bilden.de/index.php?id=4&topic=1&key=2

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.greenpeace.de/node/11699

    Am Standort La Hague arbeiten die zwei Wiederaufarbeitungsanlagen (WAA) UP 2 und UP 3. Die Abkürzung UP bedeutet Usine Plutonium (übersetzt: Plutoniumfabrik). Die gesamte Wiederaufarbeitungskapazität beträgt 1.600 Tonnen pro Jahr (t/a). Die Betreiberfirma…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090113120020/http://www.bmu.de/atomenergie_sicherheit/doc/2715.php

    BMU - Atomenergie: Fragen und Antworten



Ähnliche Suchbegriffe