755 Ergebnisse für: böcklin
-
Deutsche Biographie - Böcklin, Arnold
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118512374.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Category:Arnold Böcklin – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Arnold_B%C3%B6cklin?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Charlotte Böcklin | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/charlotte-boecklin_6eb5e63612db403eaed92b2c57f9c19e
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Böcklin, Arnold
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D21878.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Sammlung Schack | DIE PINAKOTHEKEN
https://www.pinakothek.de/besuch/sammlung-schack
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sammlung Schack | DIE PINAKOTHEKEN
https://www.pinakothek.de/besuch/sammlung-schack#665de256-d320-4376-a400-d7a7716af0dc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sammlung Schack | DIE PINAKOTHEKEN
http://www.pinakothek.de/sammlung-schack
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl Wilhelm Diefenbach - Gemälde des 19. Jahrhunderts 16.10.2013 - Erzielter Preis: EUR 24.700 - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/lotID/1286/lot/1580415-karl-wilhelm-diefenbach.html?search_phrase1=Diefenbach%2BToteninsel&search_type=1&source=search&view=text
(Hadamar 1851–1913 Capri) Toteninsel, nach Arnold Böcklin, um 1905, bezeichnet mit dem Monogramm AB Öl auf Leinwand, 100 x 150 cm, gerahmt, (W) Provenienz: Privatsammlung Rom Verzeichnet in: Karl Wilhelm Diefenbach, Emporio Floreale, Rom, Mai/Juni 1979,…
-
-
16. Januar 1901: Arnold Böcklin gestorben, Flugpionier, Maler | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140601232231/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/1601-arnold-boecklin-flugpioni
Vielleicht war es ein Glück für Arnold Böcklin, dass er Maler wurde und nicht Flugpionier, wie es sein großer Traum war. So starb er am 16. Januar 1901 eines natürlichen Todes und nicht in einem seiner abenteuerlichen Fluggeräte.