761 Ergebnisse für: befã¼rchten
-
Konstanz: Mieter laufen Sturm gegen Immobilienriesen Vonovia | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Mieter-laufen-Sturm-gegen-Immobilienriesen-Vonovia;art372448,9742933
Das Unternehmen will in Konstanz 252 Wohnungen erneuern und erntet massive Kritik. Bewohner befürchten existenzgefährdende Mieterhöhungen.
-
Zahl der Todesopfer in Südbrasilien steigt - Yahoo! Nachrichten Deutschland
https://web.archive.org/web/20081205035626/http://de.news.yahoo.com/26/20081202/twl-zahl-der-todesopfer-in-sdbrasilien-s-30cf434.html
São Paulo (dpa) - Die Rettungsmannschaften in den Katastrophengebieten im Süden Brasiliens befürchten, dass die Zahl der Todesopfer weiter steigt. - Zahl der Todesopfer in
-
Cholera-Epidemie in Simbabwe - 10.000 Tote befürchtet - n-tv.de
http://wayback.archive.org/web/20081225171317/http://www.n-tv.de/1061542.html
In Simbabwe wütet eine verheerende Cholera-Epidemie, die bereits hunderte Opfer gefordert hat. Hilfsorganisationen befürchten bis zum Frühjahr durch der Regenzeit einen Anstieg der Opferzahlen auf rund 10.000 Menschen.
-
EU-Beschluss: Panoramafreiheit bleibt unangetastet - COMPUTER BILD
http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Panoramafreiheit-Selfies-vor-Gebaeuden-und-Kunstwerken-bald-verboten-1208196
Es sind schöne Erinnerungen: Selfies vor öffentlichen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten. Und das bleibt vielerorts weiterhin erlaubt.
-
EU-Beschluss: Panoramafreiheit bleibt unangetastet - COMPUTER BILD
http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Panoramafreiheit-Selfies-vor-Gebaeuden-und-Kunstwerken-bald-verboten-12081967.html
Es sind schöne Erinnerungen: Selfies vor öffentlichen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten. Und das bleibt vielerorts weiterhin erlaubt.
-
Singen: Singen will die Gäubahn-Kurve nicht: Stadträte befürchten Bedeutungsverlust des Bahnhofs | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/Singen-will-die-Gaeubahn-Kurve-nicht-Stadtraete-befuerchten-Bedeutungsver
Die Stadträte befürchten einen starken Bedeutungsverlust des Bahnhofs, wenn der Fernverkehr fehlt. Vier Minuten Zeitgewinn würden 40 Millionen Euro kosten. Deshalb verabschiedete das Gremium einstimmig eine Resolution gegen den Bau der Singener Kurve.
-
Singen: Singen will die Gäubahn-Kurve nicht: Stadträte befürchten Bedeutungsverlust des Bahnhofs | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/Singen-will-die-Gaeubahn-Kurve-nicht-Stadtraete-befuerchten-Bedeutungsverlust-des-Bahnhofs;art372458,9142664
Die Stadträte befürchten einen starken Bedeutungsverlust des Bahnhofs, wenn der Fernverkehr fehlt. Vier Minuten Zeitgewinn würden 40 Millionen Euro kosten. Deshalb verabschiedete das Gremium einstimmig eine Resolution gegen den Bau der Singener Kurve.
-
NDR Online - Wirtschaft- Beschlossen: Länder pumpen Milliarden in die HSH Nordbank
https://web.archive.org/web/20090225143235/http://www1.ndr.de/wirtschaft/nordbank148.html
NDR Online - Wirtschaft - Beschlossen: Länder pumpen Milliarden in die HSH Nordbank - Das Rettungspaket für die HSH Nordbank steht. Die Landesregierungen von Hamburg und Schleswig-Holstein beschlossen Milliarden-Hilfen. Kritiker befürchten ein Fass ohne…
-
Singen: Singen will die Gäubahn-Kurve nicht: Stadträte befürchten Bedeutungsverlust des Bahnhofs | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/Singen-will-die-Gaeubahn-Kurve-nicht;art372458,9142664
Die Stadträte befürchten einen starken Bedeutungsverlust des Bahnhofs, wenn der Fernverkehr fehlt. Vier Minuten Zeitgewinn würden 40 Millionen Euro kosten. Deshalb verabschiedete das Gremium einstimmig eine Resolution gegen den Bau der Singener Kurve.
-
Philosophicum: Initiativen sehen „Skandal“ | FR.de
https://web.archive.org/web/20181123200711/http://www.fr.de/frankfurt/wohnen/philosophicum-initiativen-sehen-skandal-a-562737
Initiativen laufen Sturm gegen den Plan, Studierenden-Wohnungen im Philosophicum einzurichten. Sie befürchten, die geplanten Appartements sollen einer ÂStudenten-Elite vorbehalten sein. CDU und Grüne im Römer stimmen der Lösung dagegen zu.