1,922 Ergebnisse für: empfindung
-
Kirchner: Empfindung (von ahd. intfindan)
http://www.textlog.de/950.html
Kirchner: Empfindung. Definition, Bedeutung in Kunst, Kultur, Recht, Medizin. Dokumente Datenbank
-
Duden | Empfindung | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Empfindung
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Empfindung' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Georg Christoph Lichtenberg - Meister der Gedankenblitze | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/swr2-wissen-georg-christoph-lichtenberg/-/id=660374/did=19585346/nid=660374/sdpgid=1425875/td05ix/index.html
Er machte sich Gedanken über Blitzableiter, das Sonnenbaden oder die menschliche Empfindung. Wir stellen Lichtenberg als Philosophen und als überraschend modernen Wissenschaftler vor.
-
Georg Christoph Lichtenberg - Meister der Gedankenblitze | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/swr2-wissen-georg-christoph-lichtenberg/-/id=660374/did=19585346/nid=660374/sd
Er machte sich Gedanken über Blitzableiter, das Sonnenbaden oder die menschliche Empfindung. Wir stellen Lichtenberg als Philosophen und als überraschend modernen Wissenschaftler vor.
-
Schmertzhafte Empfindung bey Veränderung des Wetters - Schmertzhafter Monath-Fluß - Schmertzhafte Unordnung der weiblichen Zeit - Schmertzing, eine alte Adeliche Familie - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 35, Seite 175
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=35&seitenzahl=175
...Schmertzhafte Empfindung bey Veränderung des Wetters - Schmertzhafter Monath-Fluß - Schmertzhafte Unordnung der weiblichen Zeit - Schmertzing, eine alte Adeliche Familie - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 35, Seite 175
-
Kapitel 10 des Buches: Durch tausend Jahre - Zweiter Band von Wilhelm Heinrich von Riehl | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1212/10
Es ist eine ganz eigene Empfindung, vom Pferde zu fallen, so eigen, daß sie sich gar nicht genau beschreiben läßt: man muß sie einmal erl
-
Harald Wieser | Autoren | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/autoren/W/Harald_Wieser/index
Hier finden Sie Informationen sowie alle Texte und Artikel von Harald Wieser auf ZEIT ONLINE und aus DIE ZEIT im Überblick.
-
Existentialismus.co.de - Ihr Existentialismus Shop
http://www.existentialismus.co.de
Ekel - Betrachtung der Empfindung in Sartres La Nausée unter dem philosophischen Aspekt des Existentialismus als eBook Download von Anna Vogel, De Sade, Ein gewisses Lächeln, Französischer Existentialismus in der deutschen und schwedischen…
-
Neurobiologie der Entspannung - W wie Wissen - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2012/entspannung-102.html
Ob durch Meditation, Yoga oder Sport - Entspannung ist nicht nur eine Empfindung, sondern auch körperlich messbar. Doch wie schaltet der Körper am besten in den notwendigen Entspannungsmodus und welche Hormone sind daran beteiligt?
-
Neurobiologie der Entspannung - W wie Wissen - ARD | Das Erste
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2012/entspannung-102.html
Ob durch Meditation, Yoga oder Sport - Entspannung ist nicht nur eine Empfindung, sondern auch körperlich messbar. Doch wie schaltet der Körper am besten in den notwendigen Entspannungsmodus und welche Hormone sind daran beteiligt?