Meintest du:
Eisplaneten5,341 Ergebnisse für: exoplaneten
-
2018-11-BarnardsStern | Max-Planck-Institut für Astronomie
http://www.mpia.de/aktuelles/wissenschaft/2018-11-BarnardsStern
Barnards Stern, der uns nächste Einzelstern, beherbergt einen Exoplaneten
-
Ein Super-Saturn beim Stern J1407 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ein-super-saturn-beim-stern-j1407/1329577
Riesige Staubscheibe eines Exoplaneten verdeckt Mutterstern und enthält vielleicht Exomonde.
-
Erdgroßer Exot kreist im Alpha Centauri System | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/37/37826/1.html
ESO-Wissenschaftler entdecken den bislang kleinsten und erdnächsten Exoplaneten um einen sonnenähnlichen Stern
-
Erdgroßer Exot kreist im Alpha Centauri System | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Erdgrosser-Exot-kreist-im-Alpha-Centauri-System-3396107.html
ESO-Wissenschaftler entdecken den bislang kleinsten und erdnächsten Exoplaneten um einen sonnenähnlichen Stern
-
Außerirdische Wälder und Seen in Sichtweite? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ausserirdische-Waelder-und-Seen-in-Sichtweite-3405317.html
Französischer Astronom schlägt Bau eines Hyperteleskops vor, das direkten Blick auf die Oberflächen erdnaher Exoplaneten erlaubt
-
Methoden der Exoplanetenentdeckung - Die Pulsar Timing Methode
http://beltoforion.de/article.php?a=exoplaneten&hl=de&p=pulsar_timing
Wie entdeckt man Exoplaneten? Auf dieser Seite wird die Entdeckung mittels Pulsar-Timing Methode erläutert.
-
Ein extrasolarer Planet mit vier Sonnen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ein-extrasolarer-planet-mit-vier-sonnen/1335515
Das System von 30 Arietis besteht aus vier Sternen, einer von ihnen wird von einem Exoplaneten umrundet.
-
Glaube und Religion - Der Gott der kleinen grünen Männchen - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/glaube-und-religion-der-gott-der-kleinen-gruenen-maennchen-1.1077416
Geraten die Religionen in eine Glaubenskrise, wenn auf einem der vielen Exoplaneten außerirdisches Leben entdeckt wird?
-
Kepler: Exoplanet vor seinem Doppelstern ertappt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/kepler/exoplanet-vor-seinem-doppelstern-ertappt/1123418
Das Kepler-Teleskop hat erstmals eine Exo-Doppeleklipse beobachtet - den Transit eines Exoplaneten vor seiner Doppelsonne während deren Überdeckung.
-
Universum: Hier kreist ein Exoplanet - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/bilder-der-woche/hier-kreist-ein-exoplanet/1413941
Exoplaneten werden vor allem indirekt nachgewiesen, weil sie beispielsweise ihren Stern beschatten. Nun gelang Astronomen ein seltener Schnappschuss.