741 Ergebnisse für: finanzbeziehungen

  • Thumbnail
    http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadtreport_artikel,-Jens-Boehrnsen-Berlin-in-der-Pflicht-_arid,1057269.html

    In den festgefahrenen Verhandlungen zur Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen sieht Bremens Regierungschef Jens Böhrnsen zu allererst Berlin ...

  • Thumbnail
    https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/bund-zustaendig-fuer-autobahnen-1523316

    Der Bund wird künftig Planung, Bau, Betrieb, Erhalt und Finanzierung der 13.000 Kilometer Autobahnen in Deutschland übernehmen - zentral organisiert und regional aufgestellt. Dazu werden eine Infrastrukturgesellschaft und eine neue Bundesoberbehörde…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150722003451/http://www.radiobremen.de/nordwestradio/serien/der_kommentar/kommentar-bilanz-boehrnsen100.html

    Das war’s dann also. Am Mittwoch wird Jens Böhrnsen nicht mehr Präsident des Bremer Senats sein. Der heute noch dienstälteste Ministerpräsident der Länder tritt ab, die Bremische Bürgerschaft wählt seinen Nachfolger. Böhrnsen hätte die Möglichkeit…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/29345/foederale-finanzautonomie-im-internationalen-vergleich?p=all

    Die Bundesländer haben kaum Einfluss auf ihre Einnahmen. Der internationale Vergleich bietet für die Neuordnung der Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern (Föderalismusreform II) interessante "lessons to be learned".

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/31419/finanzmaerkte-als-entwicklungshemmnis?p=all

    Obwohl die Finanzströme in die Entwicklungsländer stark zunehmen und eine Entspannung der Schuldenkrise zu verzeichnen ist, sind die Finanzbeziehungen zwischen Nord und Süd in ihrer gegenwärtigen Form problematisch. Eine wirkliche Entwicklung der Sch

  • Thumbnail
    https://www.tagesschau.de/inland/bund-laender-finanzen-105.html

    Jahrelang wurde verhandelt, nun haben sich Bund und Länder auf eine Neuregelung ihrer Finanzbeziehungen ab 2020 geeinigt. Im Kern setzten sich die Länder mit ihren Vorstellungen durch. Der Bund sicherte sich im Gegenzug aber neue Kompetenzen.

  • Thumbnail
    http://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/gutachten-berichte-bwv/berichte/sammlung/2015-bwv-bericht-finanzbeziehun

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/gutachten-berichte-bwv/berichte/sammlung/2015-bwv-bericht-finanzbeziehungen-zwischen-bund-und-laendern

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2017/kw22-de-bundesfinanzausgleich/507498

    Der Bundestag hat am Donnerstag, 1. Juni, der Neuordnung der Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern mit 13 Grundgesetzänderungen zugestimmt. 455 Abgeordnete stimmten für, 87 gegen die Reform. 61 Abgeordnete enthielten sich. Erforderlich war eine…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20091120183335/http://www.fofi.uni-bremen.de/unten_mitarbeiter/mitarbeiter_heine.htm

    Vor dem Hintergrund der extremen Haushaltsnotlage Bremens und der sich hierdurch ergebenden Herausforderungen für die nächsten Jahre sind die bundesstaatliche Finanzverteilung sowie Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung Dauerthemen mit besonderer…



Ähnliche Suchbegriffe