Meintest du:
Gleichstellungsrichtlinien12 Ergebnisse für: gleichstellungsrichtlinie
-
"EU-Gleichstellungsrichtlinie" - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=%22EU-Gleichstellungsrichtlinie%22&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=sb#channel=sb&q=%22EU-Gleichstellungsrichtlinie%22+-wiki+-wikipedia&rls=org.mozilla:de:official&start=10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"EU-Gleichstellungsrichtlinie" - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=%22EU-Gleichstellungsrichtlinie%22&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=fir
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"EU-Gleichstellungsrichtlinie" -wikipedia - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=%22EU-Gleichstellungsrichtlinie%22+-wikipedia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Prof. Dr. Armin von Bogdandy in Beirat der europäischen Grundrechteagentur berufen
http://idw-online.de/pages/de/news269042
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unisex-Tarife kommen PKV-Kunden teuer zu stehen
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/w_specials/special-versicherungen/article/804065/unisex-tarife-kommen-pkv-kunden-teuer-stehen.html
Die privaten Krankenversicherer werden die Policen ihrer bestehenden Kunden nicht auf die neuen Unisex-Tarife umstellen, die ab Dezember für das Neugeschäft Pflicht sind. Die Folgen fallen für Männer und Frauen unterschiedlich aus.
-
Unisex-Tarife kommen PKV-Kunden teuer zu stehen
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/w_specials/special-versicherungen/article/804065/unisex-tarife-kommen-pkv-kunden-t
Die privaten Krankenversicherer werden die Policen ihrer bestehenden Kunden nicht auf die neuen Unisex-Tarife umstellen, die ab Dezember für das Neugeschäft Pflicht sind. Die Folgen fallen für Männer und Frauen unterschiedlich aus.
-
Sexuelle Belästigung: Recht und Rechtsprechung | APuZ
https://www.bpb.de/apuz/178676/sexuelle-belaestigung-recht-und-rechtsprechung
Die gegenwärtige Lage des Rechts gegen sexuelle Belästigung ist ein erfreulicher Fortschritt im Vergleich zum Beginn der Debatte. Generelle Schutzniveaus wie konkrete Rechtsprechung sind aber noch sehr uneinheitlich. Rechtliche Konzepte gegen sexisti
-
Grenzen der Zumutbarkeit von Arbeit für Sozialhilfeberechtigte bei Niedriglöhnen und Lohnwucher
https://web.archive.org/web/20030810163918/http://www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/2003/zumutbarkeit_niedriglohn.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grenzen der Zumutbarkeit von Arbeit für Sozialhilfeberechtigte bei Niedriglöhnen und Lohnwucher
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/2003/zumutbarkeit_niedriglohn.html
Grundsätzlich sind Arbeiten im Niedriglohnbereich, in dem auch Nichtsozialhilfeempfänger arbeiten, zumutbar. Wenn die Arbeit allerdings gegen ein Gesetz oder die guten Sitten verstößt, durch Arbeitskampf frei geworden oder gesundheitsgefährdend ist, wenn…