67 Ergebnisse für: halász
-
Robert von Halász (1905 - 2004) | Structurae
https://structurae.de/personen/robert-von-halasz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Robert von Halász - Wirtschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/robert-von-halsz/577166.html
Geb. 1905
-
Weltspiegel: Pilgerort für die Jains: Palitana - die Stadt der Vegetarier | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150914222057/http://www.tagesschau.de/ausland/weltspiegel-indien-vegetarier-101.html
Für Jains, Anhänger eines gewaltlosen Lebens, ist die indische Stadt Palitana das Mekka: Dorthin sollten sie zumindest einmal in ihrem Leben gepilgert sein. Wegen ihrer Gewaltlosigkeit leben die Jains streng vegetarisch – zum großen Ärger der Muslime im…
-
Budapester gegen Bebauung des Stadtwäldchens - Budapester Zeitung
http://www.budapester.hu/2016/03/06/budapester-gegen-bebauung-des-stadtwaldchens
Die große Mehrheit der Budapester, etwa 75 Prozent der Befragten, lehnt die Errichtung von neuen Museumsgebäuden im Stadtwäldchen (Városliget) ab.
-
-
Klettern in luftiger Höhe - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1484203
Eine neue Attraktion für die Hussitenstadt: Voraussichtlich im Juli wird der erste Kletterpark in Bernau eröffnet - an der...
-
Endlich der Öffentlichkeit übergeben - Budapester Zeitung
http://www.budapester.hu/2016/05/21/endlich-der-offentlichkeit-ubergeben
In der vergangenen Woche wurde der Széll Kálmán tér der Öffentlichkeit übergeben, nachdem die umfassenden Rekonstruktionen kurz zuvor abgeschlossen worden waren. Der unterhalb der Burg gelegene Platz ist einer der wichtigsten Knotenpunkte Budas, an dem…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=189475137
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leben, Lieben und Morden im Gulaschkommunismus - Budapester Zeitung
http://www.budapester.hu/2018/08/04/leben-lieben-und-morden-im-gulaschkommunismus
Mit ihrem Roman „Dürre Engel“ entführt die Autorin Noémi Kiss den Leser ins Ungarn der 1980er-Jahre, in die Zeit des Gulaschkommunismus und der Wende. Eindrucksvoll beschreibt sie darin die Gedankenwelt einer Mörderin.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1089132492
Keine Beschreibung vorhanden.