Meintest du:
Heparininduzierter8 Ergebnisse für: heparininduzierte
-
Heparininduzierte Thrombozytopenie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/artikel?id=38178
Zusammenfassung Die heparininduzierte Thrombozytopenie (HIT) ist die gefährlichste unerwünschte Wirkung des Heparins. Sie ist assoziiert mit paradoxen Gefäßverschlüssen. Leitsymptome der HIT sind Abfall der Thrombozytenwerte > 50 Prozent und/oder...
-
Heparininduzierte Thrombozytopenie
http://www.deutsches-ärzteblatt.com/v4/archiv/artikel.asp?id=38178
Zusammenfassung Die heparininduzierte Thrombozytopenie (HIT) ist die gefährlichste unerwünschte Wirkung des Heparins. Sie ist assoziiert mit paradoxen Gefäßverschlüssen. Leitsymptome der HIT sind Abfall der Thrombozytenwerte > 50 Prozent und/oder...
-
AOK – Die Gesundheitskasse
https://archive.today/20120723221147/http://www.aok.de/bundesweit/gesundheit/59723.php?id=58
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vaskulopathie - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Gefäßmedizin
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/gefaessmedizin/vaskulopathie-14619
Allgemeinbegriff für ätiologisch unterschiedliche Gefäßerkrankungen. Zunehmend häufiger findet er im Schrifttum Verwendung für primär nicht entzündliche Gefä...
-
Gerinnungskonsil: rationelle Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen - Bernd Pötzsch, Katharina Madlener - Google Books
https://books.google.de/books?id=X5XlX0YKTwQC&dq=Thrombektomie&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerinnungskonsil: rationelle Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen - Bernd Pötzsch, Katharina Madlener - Google Books
https://books.google.de/books?id=X5XlX0YKTwQC&dq=Schwangerschaftsassoziierte+Thrombozytopenie&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gefäßchirurgie: Manual für die Praxis ; mit 3 Tabellen - Jörg Pureber - Google Books
https://books.google.de/books?id=cnCXvY8BsvUC&dq=H%C3%BCftexartikulation&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hörsturz – Erwägungen zur Pathophysiologie und Therapie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=66224
Unter einem Hörsturz versteht man eine akute Innenohrfunktionsstörung. Leitsymptom ist der plötzliche, meist einseitige Hörverlust. In etwa 85 Prozent der Fälle kommt es gleichzeitig zu Tinnitus und in bis zu 30 Prozent der Fälle zu...