145 Ergebnisse für: indoeuropäischen
-
OPUS 4 | Nomen/Verb-Distinktion im Guarani
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/22366
Außerhalb der indoeuropäischen Sprachen [erfreut sich] [d]ie Kategorie „Adjektiv“ […] einer geringeren Verbreitung als man als Laie vermuten würde, und es zeigen sich in nicht-indoeuropäischen Sprachen von den europäischen Sprachen stark verschiedene…
-
Zur Herkunft und Ausbreitung des Indoeuropäischen
http://www.eschenweck.de/klio/indo1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Gendergerechte"Sprache: "Professx" und andere Sprachmutanten « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/universitaet/4607447/GendergerechteSprache_Professx-und-andere-Sprachmutanten
Was das Wort „Professx“ mit Malcolm X und Professor X zu tun hat, warum Sprache nie ganz gendergerecht werden kann, und was trotzdem sinnvoll ist.
-
Auf den Spuren der Indoeuropäer: Von den neolithischen Steppennomaden bis zu ... - Harald Haarmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=peWhCwAAQBAJ
Seit mehr als 3000 Jahren werden von Indien über Persien bis nach Europa indoeuropäische Sprachen gesprochen. Wo liegen die Ursprünge dieser Sprachfamilie? Wie und wann sind die unterschiedlichen Sprachzweige entstanden? Der renommierte Indogermanist…
-
ätna aidhna - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&q=%C3%A4tna+aidhna&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Indoeuropäer kamen aus der Steppe | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Indoeuropaeer-kamen-aus-der-Steppe-3370482.html
DNA-Untersuchungen stützen Kurgan-Hypothese
-
Jungsteinzeitliche Wanderungsbewegungen beeinflussen indoeuropäische Sprachen | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/8995790/menschen-wanderung-indogermanische-sprachen
Vor 4500 Jahren wanderten Menschen aus den eurasischen Steppengebieten nach Mitteleuropa ein und haben so möglicherweise zur Verbreitung der indogermanischen Sprachfamilie beigetragen
-
Mehrere Einwanderungswellen in der Jungsteinzeit | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/medizin/mehrere-einwanderungswellen-genetisch-identifiziert-1.18493754
Wer sind die steinzeitlichen Ahnen der heutigen Mitteleuropäer? Eine Studie mit Schweizer Beteiligung will diese Frage nun beantwortet haben.
-
indo-european - Google-Suche
https://www.google.ch/search?q=indo-european&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:en-US:official&client=firefox-a&gfe_rd=cr&ei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GVK - Gemeinsamer Verbundkatalog - 2.1
http://gso.gbv.de/xslt/DB=2.1/SET=3/TTL=8/MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1004&TRM=Raumer,Rudolf+von
Keine Beschreibung vorhanden.