69 Ergebnisse für: izsák
-
Spielmanns Register - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/spielmanns-register/6077612.html
Mit der Eröffnung des Europäischen Zentrums für Jüdische Musik in Hannover erfüllt sich der Musiker Andor Izsák seinen Lebenstraum.
-
Der Bewahrer jüdischer Musik | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Hallo Niedersachsen
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Der-Bewahrer-juedischer-Musik,hallonds47960.html
Andor Izsák hat auf der ganzen Welt Noten und Schallplatten gesammelt, die nicht den Nationalsozialisten zum Opfer gefallen sind. Sein größter Schatz ist aber eine besondere Orgel.
-
-
Pianistin | Erika Lux | Andor Izsák
http://erikalux.de/biografie/pianistin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Organist Izsák über die Musik der Synagogen: "Ich war unglaublich wütend" - taz.de
http://www.taz.de/!55777/
Er war gefeiertes Wunderkind, dann verbot man ihm zu spielen. Die erst von den Nazis, dann vom ungarischen Staat verfemte Musik der jüdischen Gotteshäuser will der Synagogal-Organist Andor Izsák retten. Warum, erklärt er im Montagsinterview.
-
Sarah Maria Roß ist die neue Stimme der jüdischen Musik
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Sarah-Maria-Ross-ist-die-neue-Stimme-der-juedischen-Musik
Drei Jahre nach dem Abschied von Andor Izsák hat das Europäische Zentrum für Jüdische Musik endlich wieder eine Leiterin: Sarah Maria Roß ist die neue Stimme der jüdischen Musik in Hannover. Ein zentrales Anliegen des Instituts soll aber die Beschäftigung…
-
MDZ-Reader | Band | Enchiridion Locorum communium theologicorum / Fegyverneki, Izsák L. | Enchiridion Locorum communium theologicorum / Fegyverneki, Izsák L.
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10176636_00010.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Villa Seligmann - Ein Ort mit Geschichte | NDR.de - Kultur
https://web.archive.org/web/20161203033946/https://www.ndr.de/kultur/Die-Villa-Seligmann-Ein-Ort-mit-Geschichte,villaseligmann173.html
20 Jahre hat es gedauert - nun hat das Europäische Zentrum für Jüdische Musik seinen Sitz in der Villa Seligmann, einem Haus des frühen 20. Jahrhunderts mit jüdischer Geschichte.
-
Die Villa Seligmann - Ein Ort mit Geschichte | NDR.de - Kultur
https://web.archive.org/web/20161203033946/https://www.ndr.de/kultur/Die-Villa-Seligmann-Ein-Ort-mit-Geschichte,villaseligmann17
20 Jahre hat es gedauert - nun hat das Europäische Zentrum für Jüdische Musik seinen Sitz in der Villa Seligmann, einem Haus des frühen 20. Jahrhunderts mit jüdischer Geschichte.
-