9 Ergebnisse für: reutergeld
-
Das mecklenburgische Reutergeld von 1921: Ein kulturgeschichtliches Kuriosum - Ingrid Möller - Google Books
https://books.google.de/books?id=ayAkCwAAQBAJ&pg=PT217
Nicht eigene Sammlertätigkeit war es, die mich zu diesem Thema hinführte. Vielmehr erbte ich die komplette Sammlung von meinem Pflegevater. Über zwanzig Jahre lag sie im Schubfach, nicht gerade vergessen, aber doch wenig beachtet. Eines Tages jedoch…
-
Das Leben des Erich Bentrup: Reutergeld, Kino und ein übergroßes Gutshaus | svz.de
https://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/mecklenburg-magazin/reutergeld-kino-und-ein-uebergrosses-gutshaus-id1294555
Erich Bentrup gehörte in Schwerin zu den gefragten Architekten. Sein Grab befindet sich auf dem Alten Friedhof
-
Das Leben des Erich Bentrup: Reutergeld, Kino und ein übergroßes Gutshaus | svz.de
http://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/mecklenburg-magazin/reutergeld-kino-und-ein-uebergrosses-gutshaus-id12945551
Erich Bentrup gehörte in Schwerin zu den gefragten Architekten. Sein Grab befindet sich auf dem Alten Friedhof
-
Das Leben des Erich Bentrup: Reutergeld, Kino und ein übergroßes Gutshaus | svz.de
http://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/mecklenburg-magazin/reutergeld-kino-und-ein-uebergrosses-gutshaus-id12945551.html
Erich Bentrup gehörte in Schwerin zu den gefragten Architekten. Sein Grab befindet sich auf dem Alten Friedhof
-
Das Leben des Erich Bentrup: Reutergeld, Kino und ein übergroßes Gutshaus | svz.de
https://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/mecklenburg-magazin/reutergeld-kino-und-ein-uebergrosses-gutshaus-id12945551.html
Erich Bentrup gehörte in Schwerin zu den gefragten Architekten. Sein Grab befindet sich auf dem Alten Friedhof
-
Eugen Gliege - Pressezeichner
http://www.eugengliege.de/
Havelland,Flaeming, Zauche, Altmark,Kyritz,Altkreis Nauen,Prignitz,Havelberg,Nauen,Osterburg, Arendsee, Geschenkbücher, Raetsel für Kinder und Erwachsene,Semlin am See
-
DRW: reuen (Index Wortartikel)
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?term=reuen&index=lemmata
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte Boltenhagen - ostsee.de
http://www.ostsee.de/boltenhagen/geschichte.html
Der Name „Boltenhagen“ taucht 1313 erstmals in einer Urkunde auf. Das kleine Bauern- und Fischerdorf ist heute ein beliebtes Ostseebad.
-