26 Ergebnisse für: streuobstsorten

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20071031074606/http://www.logl-bw.de/Archiv/Streuobstsorten/Suelibirne/

    LOGL-Archiv, Streuobstsorten, 2002, Die Sülibirne

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/14403.html

    Rotfranch, Hauszwetsche, die Birne Offenbacher Rote und der Rosenapfel vom Schönbuch, das sind die Streuobstsorten des Jahres 2012.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/07562.html

    Wilde Eierbirne, Wohlschmecker aus Vierlanden, Aubacher Roter sowie die Kirschen Haumüller und Spanisch Braune sind die Streuobstsorten 2008.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/13228.html/

    Auch 2014 wurden wieder regionale Streuobstsorten des Jahres gewählt. Einen Überblick und die Beschreibungen der jeweiligen Sorten finden Sie hier.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/23811.html

    Jedes Jahr werden in verschiedenen Bundesländern die Obstsorten des Jahres gewählt. Hier stellen wir Ihnen die regionalen Sorten des Jahres 2018 vor.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/16333.html

    Auch 2014 wurden in verschiedenen Bundesländern wieder Äpfel, Birnen und Kirschen zur Streuobstsorte des Jahres gewählt. Einen Überblick finden Sie hier.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/19005.html

    Auch 2015 wurden in verschiedenen Bundesländern wieder Äpfel, Birnen und Kirschen zur Streuobstsorte des Jahres gewählt. Einen Überblick finden Sie hier.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenportraets/nutzpflanzen/10535.html

    Traditionelle Obstsorten sind vor allem örtlich verbreitet. Deswegen wird auch keine deutschlandweite Obstsorte des Jahres gekürt, sondern mehrere regionale

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20080229053848/http://www.nabu.de/m06/m06_06/04966.html

    Eduard-Lucas-Medaille 2007, Noch bis 1. Juni bewerben, Der „Verein zur Erhaltung und Förderung alter Obstsorten - Rettet die Champagner Bratbirne“ vergibt auch 2007 wieder die Eduard-Lucas-Medaille.

  • Thumbnail
    http://www.biostationoberberg.de/lokale-und-regionale-obstsorten.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe