36 Ergebnisse für: tradeshift
-
Tradeshift startet Frontiers Innovation Lab und Inkubator zur Förderung der Supply Chain Innovation - onvista
https://www.onvista.de/news/tradeshift-startet-frontiers-innovation-lab-und-inkubator-zur-foerderung-der-supply-chain-innovation
Ein inklusiver Ansatz zur Freisetzung von Mehrwert in der Supply Chain, der den Handel für alle möglich macht. Tradeshift, die weltweit größte Handelsplattform für Unternehmen, gab heute den offiziellen Start von Tradeshift Frontiers bekannt. Fr...…
-
Tradeshift startet Frontiers Innovation Lab und Inkubator zur Förderung der Supply Chain Innovation - onvista
https://www.onvista.de/news/tradeshift-startet-frontiers-innovation-lab-und-inkubator-zur-foerderung-der-supply-chain-innovation-86809001
Ein inklusiver Ansatz zur Freisetzung von Mehrwert in der Supply Chain, der den Handel für alle möglich macht. Tradeshift, die weltweit größte Handelsplattform für Unternehmen, gab heute den offiziellen Start von Tradeshift Frontiers bekannt. Fr...…
-
Plätze 21 bis 100: Plätze 61 bis 100
http://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/plaetze-21-bis-100-plaetze-61-bis-100/6598926-2.html
Die wichtigsten Vordenker der Plätze 21 bis 100 (die Rangfolge ergibt sich mitunter durch die hier nicht ausgewiesenen Nachkommastellen)
-
Die Standard Elektrik Lorenz AG (SEL), Stuttgart, hat eine neue Fertigungsstätte für Glasfaserkabel in Betrieb genommen. Es sollen dort zunächst 50 000 Kilometer Glasfasern pro Jahr produziert werden. - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/die-standard-elektrik-lorenz-AG-sel-stuttgart-hat-eine-neue-fertigungsstaette-fuer-glasfaserkabel-
-
Version 1.5 der PC-Bürosoftware "Smartware II" von der Münchner Informix Software GmbH bietet die Möglichkeit, über das Feature "Datalink" auf Informix-SQL-Datenbanken zuzugreifen und diese auszuwerten. Die mit erweiterten Grafikfähigkeiten und verbesser - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/version-1-5-der-pc-buerosoftware-smartware-ii-von-der-muenchner-informix-software-gmbh-bietet-die-
-
Surface Hub: Microsoft liefert seine Riesenbildschirme ab September - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/microsoft-liefert-seine-riesenbildschirme-ab-september,3210495
Microsoft hofft, dass Teams in Unternehmen Konferenzen und Präsentationen bald über seine "Surface-Hub"-Großbildschirme mit Windows 10 erledigen. Ab dem 1. Juli kann man die Geräte vorbestellen.
-
Für ihren Mikrocomputer ITT- 3030 hat die SEL, Pforzheim, die Kopierrechte an den Betriebssystemen BOS-5, MBOS und BOS-Net gekauft. Die Betriebssysteme, die in der Bundesrepublik von der Parasoft, Eschborn, vertrieben werden, wurden von CAPCPP, London, i - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/fuer-ihren-mikrocomputer-itt-3030-hat-die-sel-pforzheim-die-kopierrechte-an-den-betriebssystemen-b
-
In einer überarbeiteten Form bietet die Pansophic Systems GmbH. Neuss, ihr Information-Retrieval-Managementsystem "Easytrieve Plus PC" an. Zu den Haupt-Features der neuen Version 2.0 gehören Konvertierungseinrichtungen für Mainframe- und PC-Programme, U - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/in-einer-ueberarbeiteten-form-bietet-die-pansophic-systems-gmbh-neuss-ihr-information-retrieval-ma
-
Ab sofort ist das grafische Spreadsheet "Wingz" der Informix Software GmbH, Ismaning, in einer Version für das SCO-PC-Unix der Santa Cruz Operation erhältlich. Bisher war das Programm unter Windows 3.0 sowie unter dem OS2-Presentation-Manager verfügbar. - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/ab-sofort-ist-das-grafische-spreadsheet-wingz-der-informix-software-gmbh-ismaning-in-einer-version
-
Je 50 Prozent der Pohlschröder GmbH & Co KG, Dortmund, haben die Steelcase Inc., Grand RapidsUSA, und Stanfor, Strasbourg Frankreich, übernommen. Wie die Pohlschröder weiter mitteilt, hatten,die drei Büromöbelhersteller bereits vorher zusammengearbeitet. - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/je-50-prozent-der-pohlschroeder-gmbh-und-co-kg-dortmund-haben-die-steelcase-inc-grand-rapidsusa-un