3,697 Ergebnisse für: 1644
-
Abraham a Sancta Clara - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Abraham+a+Sancta+Clara
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 1644 BGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1644.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Varenius, August (der Ältere) - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/gnd/122351827
/ geb. 20.09.1620 in Hitzacker , gest. 16.03.1684 in Rostock / / tätig in Rostock: 1644-1684 / zuletzt als Professor der Theologie (Secundarius, herzoglich) [Dokumenteintrag]
-
Heinrich Ignaz Biber: Imitatio - Kammermusik (CD) – jpc
https://www.jpc.de/jpcng/classic/detail/-/art/imitatio/hnum/8490191
Die CD Heinrich Ignaz Biber: Imitatio - Kammermusik jetzt probehören und portofrei kaufen. Mehr von Heinrich Ignaz Biber (1644-1704) gibt es im Shop.
-
Pegnesischer Blumenorden
https://web.archive.org/web/20070306192339/http://www.irrhain.de/index.php?kategorie=pblo&inhalt=stammliste&sub1=1644_1799
Internet-Auftritt des Pegnesischen Blumenordens e. V. in Nürnberg
-
Kapitel 1 des Buches: Die Freundinnen von Friedrich Halm | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3237/1
Der Graf von Ormonde war im Herbste des Jahres 1644 zur Belohnung für die Siege, die er über die irländischen Rebellen erfochten, zum Vizekö
-
Pegnesischer Blumenorden
http://wayback.archive.org/web/20111204133949/http://www.irrhain.de/index.php?kategorie=pblo&inhalt=stammliste&sub1=1644_1799
Internet-Auftritt des Pegnesischen Blumenordens e. V. in Nürnberg
-
Neue Seehütte • Bewirtschaftete Hütte » Schutzhütten und Aussichtswarten des ...
http://regio.outdooractive.com/oar-oetk-huetten/de/r/13538828
Diese Hütte sollte man nicht verpassen. Urig und ur gut. Das kleine Schutzhaus des ÖTK liegt inmitten der Natur, sie ist biozertifiziert und trägt das Österreichische Umweltzeichen.
-
Historische Persönlichkeiten: Wilhelm Rettinghaus (1644-1708) - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/wilhelm_rettinghaus.html
Der wohl bekannteste Mülheimer Auswanderer ist Wilhelm Rettinghaus. Unter seinem anglisierten Namen William Rittenhouse gründete er im 17. Jahrhundert die erste Papiermühle auf dem amerikanischen Kontinent.
-
China's Geschichte: Mandschu- oder Qing-Dynastie (1644-1911) | Rucksackreise Asien | Bilder, Reise, Bericht
http://www.digitalvoodoo.de/singapur_hongkong/archives/china/chinas-geschichte-mandschu-oder-qingdynastie-16441911.php
Keine Beschreibung vorhanden.