4,198 Ergebnisse für: 1675
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Stieleiche
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3359013000174
Botanischer Name: Quercus robur Pflanzjahr ca. 1675
-
Rosalba Carriera
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/rosalba-carriera
Biografie von Rosalba Carriera (1675-1757), italienische Malerin
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Sommerlinde
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3359013000246
Botanischer Name: Tilia platyphylla Pflanzjahr ca. 1575 - 1675
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Sommerlinde
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=335901300024
Botanischer Name: Tilia platyphylla Pflanzjahr ca. 1575 - 1675
-
Herzogliches Bräustüberl Tegernsee - Historisches
http://www.braustuberl.de/Historisches/Historisches_vp_12.htm
Die Geschichte des Herzoglichen Bräustüberl Tegernsee - Tradition seit 1675
-
Category:1675 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1675?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bloemaert, Cornelis A. – Die »Teutsche Academie« auf Sandrart.net
http://ta.sandrart.net/de/person/view/1401
Startseite der Online-Edition der »Teutschen Academie« Joachim von Sandrarts
-
Liss, Johann – Die »Teutsche Academie« auf Sandrart.net
http://ta.sandrart.net/edition/person/view/93
Startseite der Online-Edition der »Teutschen Academie« Joachim von Sandrarts
-
Category:1675 births – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1675_births?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adam Bagge ruht in Lübbenauer (Neustadt)-Erde
http://www.lr-online.de/regionen/spreewald/luebbenau-calau/Adam-Bagge-ruht-in-Luebbenauer-Neustadt-Erde;art13825,5138440
Am heutigen Tag erinnern Heimatforscher an den plötzlichen Tod des einstigen Lübbenauer Bürgermeisters Adam Bagge. Er verstarb am 18. August 1675.