Meintest du:
Achtzigerjahre1,114 Ergebnisse für: Achtzigerjahren
-
Mit Hammer und Sichel in der Staatspolizei « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/1264958/Mit-Hammer-und-Sichel-in-der-Staatspolizei
Die „Polizeikommunisten“. 1945 nützte die russische Besatzungsmacht das Vakuum im Wiener Polizeiapparat. Erst in den Achtzigerjahren ging der absolut letzte kommunistische Beamte in den wohlverdienten Ruhestand.
-
Alzey trauert um Kurt Neumann
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/alzey/alzey/alzey-trauert-um-kurt-neumann_18801551.htm
Kurt Neumann ist tot. Der Alzeyer Ehrenbürger starb am Montagabend im Alter von 91 Jahren. Vor allem in den siebziger und Achtzigerjahren war Neumann eine der …
-
Mit Hammer und Sichel in der Staatspolizei « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/zeitgeschichte/1264958/Mit-Hammer-und-Sichel-in-der-Staatspolizei
Die „Polizeikommunisten“. 1945 nützte die russische Besatzungsmacht das Vakuum im Wiener Polizeiapparat. Erst in den Achtzigerjahren ging der absolut letzte kommunistische Beamte in den wohlverdienten Ruhestand.
-
Syrien: "IS"-Miliz präsentiert angeblich alte deutsche Raketen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-is-miliz-praesentiert-angeblich-alte-deutsche-raketen-a-989312.html
In einem Propagandavideo führen Kämpfer des "Islamischen Staats" Raketen mit deutscher Beschriftung vor. Offenbar sind den Dschihadisten alte Flugkörper aus den Achtzigerjahren in die Hände gefallen.
-
Trauma einer Generation - taz.de
http://www.taz.de/pt/2004/06/22/a0211.1/text.ges,1
Wenn die Welt ihre Farben verliert: Eine Ausstellung im Kunsthaus Dresden zeigt Arbeiten zum „Atomkrieg“ – und macht sich Gedanken über die Folgen der Atomangst in den Achtzigerjahren
-
Trauma einer Generation - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2004/06/22/a0211
Wenn die Welt ihre Farben verliert: Eine Ausstellung im Kunsthaus Dresden zeigt Arbeiten zum „Atomkrieg“ – und macht sich Gedanken über die Folgen der Atomangst in den Achtzigerjahren
-
Donna Karan: Designerin kündigt Rückzug an - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/stil/modeschoepferin-donna-karan-tritt-zurueck-a-1041507.html
Nach 31 Jahren als Chefdesignerin ihrer Modelabels hat Donna Karan ihren Rücktritt verkündet. Mit ihren seven easy pieces beeinflusste die Modeschöpferin seit den Achtzigerjahren die Alltagskleidung vieler Frauen.
-
Günther Lohre: Früherer Stabhochspringer gestorben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/sonst/frueherer-stabhochspringer-guenther-lohre-ist-gestorben-a-1258260.html
In den Siebziger- und Achtzigerjahren gehörte Günther Lohre zu den besten Stabhochspringern der Welt. Zugleich war er den Funktionären ein unbequemer Athlet. Mit 65 Jahren ist Lohre gestorben.
-
Bekennende Päderasten sprachen auf Parteitagen: Pädophilen-Einfluss bei den Grünen größer als bekannt - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-32587/bekennende-paederasten-sprachen-auf-parteitagen-paedophilen-einfluss-bei-den-gruenen-groesser-als-bekannt_aid_1055811.html
Offenbar hatten bekennende Pädophile in den Achtzigerjahren größeren Einfluss bei den Grünen als bisher bekannt. Aus falsch verstandener Toleranz hat man die „Stadtindianer“ lange gewähren und auf Parteitagen sprechen lassen.
-
RAF-Terror: Anwälte, die Sprengstoff zu Terroristen trugen - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article108567166/Anwaelte-die-Sprengstoff-zu-Terroristen-trugen.html
Sie transportierten Waffen und Informationen für ihre Mandanten: Ein neues Buch redet die Rolle der RAF-Verteidiger in den Siebziger- und Achtzigerjahren schön. An Selbstkritik mangelt es weiter.