52 Ergebnisse für: Arbeitsfrieden

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16488.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.geschichtedersozialensicherheit.ch/akteure/verwaltungsexponenten/lang-fritz/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bild-video-ton.ch/bestand/signatur/F_5069

    Der Bestand umfasst über 350 Fotos, hauptsächlich aus der Zeit nach den 1960er Jahren. Besonders gut vertreten sind arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen oder Kampfmassnahmen (TAT-Streik, Entlassung Kreuzer, GAV-Verhandlungen).(Information zu den Fusionen…

  • Thumbnail
    http://www.bild-video-ton.ch/bestand/objekt/Sozarch_F_9011-002_d

    Treu und Glauben - 50 Jahre Friedensabkommen in der Maschinen- und Metallindustrie (1988) — Schweizerisches Sozialarchiv: Datenbank Bild + Ton, F 9011-002_d

  • Thumbnail
    https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1995/1995_2383.html

    reich enge Beziehungen pflegten und dennoch ihre Pflichten im Staatsdienst ihrer Heimatstadt treu erfüllten Herausragend unter diesen Basler Reformfreunden war der damalige Stadtschreiber Peter Ochs.

  • Thumbnail
    https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1995/1995_2438.html

    Guido Helmig In Basel Brücken schlagen Am 1 September 1995 wurde im Rahmen eines Volksfestes die neue Wettsteinbrücke offiziell dem Verkehr übergeben.

  • Thumbnail
    https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1995/1995_2381.html

    Stephan Appenzeller 1895: Basel erhält ein Tram 100 Jahre Basler Verkehrs-Betriebe Die alte Mittlere Brücke um 1890, als die von Pferden gezogenen Tramomnibusse noch fuhren.

  • Thumbnail
    https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1995/1995_2402.html

    Von der alten zur neuen We ttste i n b r ü c ke Wo sich heute der Wettsteinplatz und die Brücke befinden, wurde noch in den 1860er Jahren Landwirtschaft betrieben.

  • Thumbnail
    https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1995/1995_2423.html

    Kultur Zwei Museen müssen schliessen Im Zuge der Sparmassnahmen und der Redimensio- nierung der Staatsaufgaben beschloss der Regierungsrat, zwei Museen, das Stadt- und Münstermuseum sowie das Museum für Gestaltung, zu schliessen.

  • Thumbnail
    http://www.lihk.li/

    Die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK)ist ein privatrechtlicher Verein mit freiwilliger Mitgliedschaft und Sitz in Vaduz. Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Themen.



Ähnliche Suchbegriffe