Meintest du:
Atommacht205 Ergebnisse für: Atommächte
-
Pakistans Präsident Zardari besucht Indien | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120410221828/http://www.tagesschau.de/ausland/zardari134.html
Es war der erste Besuch eines pakistanischen Staatschefs in Indien seit sieben Jahren: Präsident Zardari wurde in Neu Delhi von Premier Singh empfangen. Die Staatschefs der verfeindeten Atommächte diskutierten kontroverse Themen - und bekräftigten ihren…
-
Pakistan und Indien: Was die Luftschläge zwischen den Atommächten bedeuten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/pakistan-und-indien-was-die-luftschlaege-zwischen-den-atommaechten-bedeuten-a-1255312.html
Pakistans Militär hat zwei indische Flugzeuge abgeschossen - Revanche für einen Angriff der Gegenseite. Wieder ist Kaschmir Ursache der Konfrontation. Es droht ein Krieg zwischen den beiden Atommächten - und die Weltpolizei kümmert sich nicht.
-
Alternativer Nobelpreis für den Kampf gegen Atommächte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/alternativer-nobelpreis-fuer-den-kampf-gegen-atommaechte-a-1055474.html
...das Volk der Marshallinseln. Es bekommt den Hauptpreis, weil sich die Republik seit Jahren mit den Atommächten anlegt. Für ihren Mut und ihre Hartnäckigkeit werden außerdem drei weitere Aktivisten ausgezeichnet.
-
Uno-Sicherheitsrat: Obama gewinnt Atommächte für Abrüstungs-Plan - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/uno-sicherheitsrat-obama-gewinnt-atommaechte-fuer-abruestungs-plan-a-651119.html
Triumph für Barack Obama: Einstimmig hat der Sicherheitsrat eine Welt ohne atomare Bedrohungen gefordert. Das mächtigste Uno-Gremium unterstützt die Vision des US-Präsidenten - nun müssen die Staaten zeigen, wie ernst es ihnen mit dem ambitionierten…
-
Das atomare Dreiecksgeschäft | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29523/1.html
Deutsche Atomphysiker, die nach dem Krieg in Argentinien forschten, halfen Israel, Atommacht zu werden - Interview mit der Journalistin Gaby Weber
-
Das atomare Dreiecksgeschäft | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Das-atomare-Dreiecksgeschaeft-3421462.html
Deutsche Atomphysiker, die nach dem Krieg in Argentinien forschten, halfen Israel, Atommacht zu werden - Interview mit der Journalistin Gaby Weber
-
ARD-Jahresrückblick 1968: ARD-Jahresrückblick 1968 | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/meldung353538.html
1968 ist ein Jahr des Aufbruchs und der Proteste. Die internationale Jugend lehnt sich gegen die herrschenden Verhältnisse auf. Attentate auf Martin Luther King, Robert Kennedy und Rudi Dutschke erschüttern die Menschen. Der "Prager Frühling" wird…
-
Agenda 21, Lexikon: Atomwaffensperrvertrag: Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NVV) / Non-Proliferation Treaty (NPT): Begriffserklärung, Hintergrund, Links
http://www.agenda21-treffpunkt.de/lexikon/NPT.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Indien: In der Wundernation wächst eine gewaltige Kreditblase - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article175242234/Indien-In-der-Wundernation-waechst-eine-gewaltige-Kreditblase.html
Indien ist neuerdings die am schnellsten wachsende größere Volkswirtschaft der Welt und hat inzwischen sogar China überholt. Doch hinter der schönen Fassade baut sich eine riesige Schieflage auf.
-
Neues nukleares Wettrüsten: USA kaufen Atomwaffen für eine Billion Dollar - Politik Ausland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/ausland/barack-obama/wollen-neue-atomwaffen-neues-wettruesten-mit-russland-37771282.bild.html
Die USA rüsten auf: 400 Raketen, bis zu 100 neue Bomber und 12 Atomwaffen-fähigen U-Booten sollen gekauft werden! Grund für die Kehrtwende in der US-Rüstungspolitik ist Russland: „Putins Invasion in der Ukraine hat alles verändert“