1,003 Ergebnisse für: Böschungen

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000006

    Erhaltung eines Gebietes, das aufgrund seiner Standortvielfalt (Graben, Kleingewässer, Sandflächen und -böschungen, Röhrichte, Hochstaudenfluren, Feldgehölz und Hecken) einer Vielzahl, teils bedrohter Pflanzen und Tierarten als hochwertiger Lebensraum…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000210

    Landschaftl. weit gespannter Biotopkomplex im Übergang von Schwarzwald und Oberer Gäue aus Magerrasen, Magerwiesen im Verbund mit Hecken, Feuchtwiesen, Großseggen-Rieden, Staudensäumen sowie Böschungen einer Bahnstrecke als Vernetzungselement

  • Thumbnail
    http://noe.orf.at/news/stories/2864491/

    An der Großen Tulln kämpft man derzeit mit Schäden, die Biber an den Flussböschungen hinterlassen. Bei Mäharbeiten wurden Untergrabungen an den Böschungen entdeckt. Tonnenschwere Steine sollen diese nun sichern.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929003000003

    Ökologisch notwendige Pufferzone zwischen dem Naturschutzgebiet und Bebauung und intensiv landwirtschaftlich genutzten Flächen; landschaftlich reizvoller Abschnitt des Kochertales mit Talaue, Hangbereichen, baumbestandenen Böschungen, Ufergehölzen an…

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/halderlano/DDNR003010980.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/departement/medien/medienmitteilungen/2016/juni/160628a.html

    In der Uferpartie des Arboretums sind unter anderem die Böschungen instandgesetzt sowie ein kleiner Strand und ein zusätzlicher Uferweg angelegt worden. Der markante Flügelnussbaum blieb erhalten. Der Bauzaun ist entfernt, das Seeufer wieder zugänglich.…

  • Thumbnail
    http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Geburtshelferkroete-bekommt-Platz-am-Dransfelder-Silbersee

    Die Böschungen an Teichen werden von Gehölzen befreit, Fische dem Wasser entnommen: Mit solchem Maßnahmen reagiert der Landkreis auf das Verschwinden der Geburtshelferkröten. Die Zahl der Vorkommen im Landkreis sank in den vergangenen 30 Jahren von 70 auf…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189002000184

    Ehem. Steinbruch mit ca. 6 m hoher Felswand (im Fußbereich mit Erde angeböscht) und Böschungen; Felswand überwiegend unbewachsen; an der Hangoberkante Gehölze (Weiden, Esche, Walnuß); Sohle mit Steinschutt und altem, gehölzbestandenen Kellerzugang (Apfel,…

  • Thumbnail
    https://www.lmbv.de/index.php/pressemitteilung/lmbv-verdichtungsarbeiten-an-boeschungen-bei-altdoebern-gehen-im-auftrag-der-lmbv

    Senftenberg/Altdöbern. Ab 01.06.2016 bis 30.11.2018 werden im Bereich der Nordwest-Böschung der Restloches Greifenhain die Böschungssicherungsmaßnahmen mittels …

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189002000178

    Hohlweg etwa 2 m tief eingeschnittener und 1 m breiter Erdweg, beidseits dicht gehölzgesäumt und seh schattig, von landeskundlicher und kultureller Bedeutung. Temporär wasserführender Bachlauf von O nach W mit gehölzbestandenen Böschungen. Lebensraum und…



Ähnliche Suchbegriffe