74 Ergebnisse für: Bergarbeiterstreik

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/ausland/article115116179/Der-Thatcherismus-wird-ueberleben.html

    Großbritanniens verstorbene Premierministerin Margaret Thatcher war bekannt für ihr schlagfertiges „Handbagging“, ihre markigen Sprüche und rhetorischen Fähigkeiten. Hier sind ihre schärfsten Zitate.

  • Thumbnail
    http://www.stefanengel.info

    Stefan Engel, Jahrgang 1954, ist gelernter Schlosser. Er arbeitete in mehreren Großbetrieben und später als freier Publizist. Seit 1968 ist er in der marxistisch-leninistischen und revolutionären Arbeiterbewegung in Deutschland aktiv, seit 1975 an…

  • Thumbnail
    http://www.stefanengel.info/ueber-stefan/interaktiver-lebenslauf-1/interaktiver-lebenslauf#navigieren-im-lebenslauf

    Stefan Engel, Jahrgang 1954, ist gelernter Schlosser. Er arbeitete in mehreren Großbetrieben und später als freier Publizist. Seit 1968 ist er in der marxistisch-leninistischen und revolutionären Arbeiterbewegung in Deutschland aktiv, seit 1975 an…

  • Thumbnail
    http://www.artibeau.de/0080.htm

    Kunst im öffentlichen Raum in Bochum: Matthias Beule: Kirchenfassade, Stein, Relief, 1912-13, Gerthe

  • Thumbnail
    http://www.zeitgeschichte-online.de/film/pride

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd12442838X.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/kultur/film/2014-10/the-riot-club-film-lone-scherfig

    Bis heute bestimmen sie das politische Leben Englands: Mitglieder von Dining Clubs. Sie kommen aus reichem Hause und werden Karriere machen. Dazwischen feiern sie Orgien.

  • Thumbnail
    http://www.radochla-ruben.de/SAUO/schertzberg.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.perlentaucher.de/mord-und-ratschlag/godzwill.html?highlight=Karim+Misk%C3%A9

    Thekla Dannenberg: Mord und Ratschlag vom 03.03.2014

  • Thumbnail
    http://www.derwesten.de/staedte/wattenscheid/die-folgen-des-bergarbeiterstreiks-fuer-wattenscheid-id9106262.html

    6390 Wattenscheider „Kumpel“ legen 1889 auf insgesamt sechs Zechen die Arbeit nieder. Eine nie erlebte Streikwelle schwappt durch das komplette Ruhrgebiet. Bessere Arbeitsbedingungen und steigende Löhne waren das überregionale Ergebnis der Arbeitskämpfe.



Ähnliche Suchbegriffe