Meintest du:
Empfehlungsschreiben20 Ergebnisse für: Empfehlungsschreibens
-
jungle.world - Sauvater, du Land, du Un, du Tier
http://jungle-world.com/artikel/2010/07/40393.html
Jonas Engelmann: Thomas Harlan, den Sohn des Nazi-Regisseurs
-
Franz Liszt - Komponist und Popstar der Romantik
http://www.helles-koepfchen.de/artikel/3099.html
Franz Liszt gilt als einer der größten Musiker der Romantik. Am 22. Oktober 2011 wäre der ungarische Pianist, Komponist und Dirigent 200 Jahre alt geworden. Doch wer steckt eigentlich hinter der schillernden Persönlichkeit mit dem markanten Gesicht und dem…
-
Willkommen beim Portal der Archive in NRW
http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=2&klassId=23&tektId=0&id=02469&expandId=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuanfang staatlicher politischer Bildung: Die Bundeszentrale für Heimatdienst 1952–1963 | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/148220/die-bundeszentrale-fuer-heimatdienst-19521963
Nach mehrjährigen Auseinandersetzungen über Konzeption, Personal und Ressortierung wurde im November 1952 die Bundeszentrale für Heimatdienst gegründet. Elf Jahre später wurde sie umbenannt in Bundeszentrale für politische Bildung.
-
Zweiter Weltkrieg: Geheimer Foto-Deal zwischen den Nazis und AP - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/zweiter-weltkrieg-geheimer-foto-deal-zwischen-den-nazis-und-ap-a-1147481.html
Mitten im Zweiten Weltkrieg kooperierte die US-Nachrichtenagentur AP heimlich mit den Nazis. Man tauschte Tausende von Fotos aus - ein schmutziger Deal, sagt der Stuttgarter Historiker Norman Domeier.
-
Kampf um die Aufklärung? Neue Perspektiven auf Halle im 18. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=4309
Ganz im Sinne der Laudatio von Jürgen Stolzenberg, die anlässlich des Festvortrages am 10. Mai das Nonkonformistische in der Neuzeit als wiederkehrendes Muster im Forschungsfeld von Monika Neugebauer-Wölk betonte, beschritt auch das Festkolloquium aus…
-
academics - "Sie führen Studenten in die Irre" - Hochschulrankings
https://web.archive.org/web/20100426103730/http://www.academics.de/wissenschaft/_sie_fuehren_studenten_in_die_irre_hochschulrankings_37304.html?unpaged=true
Hochschulrankings bildeten die Realität an den Universitäten nur unzureichend ab, kritisiert der Historikerverband. Ein Streitgespräch zwischen einem Geschichtsprofessor und dem Chef-Evaluierer.
-
Rilkes Cornet - Kult in den Weltkriegen
http://parapluie.de/archiv/unkultur/cornet/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuanfang staatlicher politischer Bildung: Die Bundeszentrale für Heimatdienst 1952–1963 | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/148220/die-bundeszentrale-fuer-heimatdienst-19521963?p=all
Nach mehrjährigen Auseinandersetzungen über Konzeption, Personal und Ressortierung wurde im November 1952 die Bundeszentrale für Heimatdienst gegründet. Elf Jahre später wurde sie umbenannt in Bundeszentrale für politische Bildung.
-
Kulturwissenschaften - Landesstelle Immaterielles Kulturerbe NRW (Universität Paderborn)
https://kw.uni-paderborn.de/historisches-institut/kulturerbe/landesstelle-immaterielles-kulturerbe-nrw/
Keine Beschreibung vorhanden.