216 Ergebnisse für: Erdölvorkommen

  • Thumbnail
    http://www.planet-wissen.de/natur_technik/energie/erdoel/wissensfrage_erdoel_boom.jsp

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.geopotenziale.org/geopotenziale/resources?lang=1

    EU-Projekt GeORG: Geopotenziale des tieferen Untergrundes im Oberrheingraben - Rohstoffnutzung

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090429085304/http://www.edition-steinherz.de/Die_Bucher/Biosphare/biosphare.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.mdr.de/zeitreise/ddr/erdoel126.html

    Die Ostseeküste war eines der wenigen Ferienziele innerhalb der DDR. Fernab von Tourismus und Landwirtschaft gewann sie ab den 1960er-Jahren aber auf einem völlig anderen Gebiet an Bedeutung: der Erdölförderung.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/alaska-konzern-repsol-entdeckt-riesiges-erdoel-vorkommen-a-1138468.html

    In Alaska hat ein Konzern den nach eigenen Angaben größten Erdölfund in den USA seit 30 Jahren gemacht. Zuvor hatten sich Umweltschützer wiederholt gegen Ölbohrungen in der Region ausgesprochen.

  • Thumbnail
    http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/56146

    (Eigener Bericht) - Am Ausbau des Nordirak ("Irakisch-Kurdistan") zum Rückzugsgebiet des westlichen Kriegsbündnisses ist auch das Auswärtige Amt (AA) beteiligt und setzte dabei Susanne Osthoff als Helferin ein. Frau Osthoff wird als Geisel gefangen…

  • Thumbnail
    http://www.erdoel-erdgas-deutschland.de/2016/07/31/erkundungsbohrung-hofwiese-1nicht-fuendig/

    Der Oberrheingraben ist erdölhöffiges Gebiet. In den letzten Jahren stieg seine Attraktivität. Die Bohrung Hofwiese 1 erbrachte jedoch keinen Ölfund.

  • Thumbnail
    http://www.israelnetz.com/wirtschaft/detailansicht/aktuell/beobachtung-erdoelland-israel-96236/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,632260,00.html

    Tropfende Pipelines, versickerndes Schweröl und heimatlose Indios - mit einem Alptraumszenario wirbt Ecuador derzeit in Europa für mehr Geld für den Umweltschutz. Der Deal ist einfach: Wenn gezahlt wird, wird kein Öl im Regenwald gefördert.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D2632.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…



Ähnliche Suchbegriffe