1,386 Ergebnisse für: Holzkohle
-
Die letzten Köhler von Rumänien - [GEO]
http://www.geo.de/geo-tv/2989-rtkl-die-letzten-koehler-von-rumaenien
Sie verdienen kaum Geld und riskieren ihre Gesundheit, damit wir im Sommer grillen können: die Köhler aus der Region Maramures liefern die Holzkohle nach...
-
Die Industrialisierung des Regenwalds - Greenpeace, Artikel zum Thema Wälder
https://web.archive.org/web/20131113221923/http://www.greenpeace.de/themen/waelder/urwaelder_mittel_und_suedamerikas/artikel/die_industrialisierung_des_urwalds/
Im Nordosten Brasiliens, an der Grenze der Bundesstaaten Maranhão und Pará liegen unter einer dünnen Schicht Erde größten Eisenerzvorkommen der Welt: 18 Milliarden Tonnen. Dazu Kupfer, Mangan, Nickel und Zinn. Ein Rohstoffreichtum, zu verlockend, um
-
Die Industrialisierung des Regenwalds - Greenpeace, Artikel zum Thema Wälder
https://web.archive.org/web/20131113221923/http://www.greenpeace.de/themen/waelder/urwaelder_mittel_und_suedamerikas/artikel/die
Im Nordosten Brasiliens, an der Grenze der Bundesstaaten Maranhão und Pará liegen unter einer dünnen Schicht Erde größten Eisenerzvorkommen der Welt: 18 Milliarden Tonnen. Dazu Kupfer, Mangan, Nickel und Zinn. Ein Rohstoffreichtum, zu verlockend, um
-
Holzkohle oder Holzkohlebriketts | Schickling Grill
https://www.schickling-grill.de/welche-kohle-ist-die-beste
Das schwarze Gold der Grillmeister - auch hier gibt es große Unterschiede. Gute Grillkohle ist schwer zu finden.
-
Wir grillieren den Tropenwald | WWF Schweiz
https://www.wwf.ch/de/wir-grillieren-den-tropenwald
Was hat ein Grillabend in der Schweiz mit dem Verlust der Wälder in den Tropen zu tun? Die heisse Antwort: Holzkohle! Der WWF hat bei einer breit angelegten Studie herausgefunden, dass eine grosse Menge der Kohle aus Tropenholz besteht.
-
TONGA SOA — Willkommen - ADES Association pour le Déveleppement de l'Energie Solaire Suisse - Madagascar
http://wayback.archive.org/web/20150403072812/http://www.adesolaire.org/
ADES stellt in Madagaskar Solarkocher her und fördert die Nutzung erneuerbarer Energien. Mit dem Einsatz von Solarkochern können grosse Mengen Holzkohle eingespart werden. Das schützt nicht nur das Klima, sondern auch die Biodiversität und ermöglicht Wege…
-
Pferdeköpfe (361 m)
http://www.quaeldich.de/paesse/pferdekoepfe/?showAll=1
Mit Pferdeköpfe wird der Passübergang der StraÃe zwischen Wippra und Grillenberg bezeichnet, die an dieser Stelle gleichzeitig von der KohlenstraÃe gequert wird, über die früher Holzkohle in die Mansfelder Kupferhütten transportiert wurde.
-
LWL - 300 Jahre Höhendörfer am Rothaarkamm - Westfalen Regional
https://www.lwl.org/LWL/Kultur/Westfalen_Regional/Siedlung/Hoehendoerfer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alte Berufe: Köhler schwelen Holz zu Holzkohle - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/alte-berufe-koehler-schwelen-holz-zu-holzkohle-a-838718.html
Einer musste den Job ja machen! In den bizarren Tätigkeiten vergangener Jahrzehnte und Jahrhunderte spiegelt sich der Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Autorin Michaela Vieser und die Illustratorin Irmela Schautz porträtieren ausgestorbene Berufe…
-
Statistisches Bundesamt - Pressemitteilungen - 215 000 Tonnen Holzkohle im Jahr 2017 importiert
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/zdw/2018/PD18_12_p002.html
Rund 215 000 Tonnen Holzkohle im Wert von 100 Millionen Euro haben deutsche Unternehmen im Jahr 2017 importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Tag des Waldes am 21. März weiter mitteilt,waren das nach vorläufigen…