Meintest du:
Marktposition703 Ergebnisse für: Machtposition
-
Ägypten: Sisi gibt die Macht nicht wieder her - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/aegypten-sisi-gibt-die-macht-nicht-wieder-her-a-928330.html
Was plant Ägyptens starker Mann? Militärchef Sisi will offenbar auch nach einer Wahl seine neuerlangte Machtposition halten. Wie er das anstellen will, verrät nun der Mitschnitt eines Gesprächs des Generals.
-
Kiewer Regierungsparteien stärken ihre Macht | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/kiewer-regierungsparteien-staerken-ihre-macht-1.17731595
Bei den Wahlen in der Ukraine hat die regierende Partei der Regionen ihre Machtposition ausbauen können, obwohl die Opposition sich achtbar schlug. Wahlbeobachter der OSZE machten zahlreiche Mängel aus und sprachen von Rückschritt.
-
JN-Führungswechsel: M-V baut Machtposition aus | ENDSTATION RECHTS.
http://www.endstation-rechts.de/news/kategorie/npd/artikel/jn-fuehrungswechsel-m-v-baut-machtposition-aus.html
Nachdem die NPD-Jugendorganisation seit Monaten kaum noch in Erscheinung getreten war, wurde am vergangenen Wochenende nun ein neuer Vorstand gewählt. Sebastian Richter ist ab sofort neuer JN-Chef – damit baut der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern…
-
- "Stark wurde ich durch Bücher" | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/stark-wurde-ich-durch-b%C3%BCcher/38722
Sie steht an der Spitze jener Frauen Deutschlands, die mit Intelligenz und Deutungsmacht das gesellschaftspolitische Leben prägen. Und man sagt ihr eine beispiellose Machtposition im Kulturbetrieb nach. Ein Gespräch mit Deutschlands wichtigster Denkerin:…
-
«Grüss-August» oder absoluter Monarch? | NZZ
http://www.nzz.ch/2002/08/09/il/article8bnm8_1.414845.html
Die Liechtensteiner Regierung hat die Verfassungsinitiative des Fürsten als tragfähigen Kompromiss bezeichnet. Die Opposition sieht darin eine Kapitulation vor dem Bestreben des Monarchen, seine Machtposition auf Kosten demokratischer Rechte auszubauen.…
-
Harvey Weinstein - Leider kein Dinosaurier | Cicero Online
https://www.cicero.de/kultur/harvey-weinstein-leider-kein-dinosaurier
Männer wie Harvey Weinstein rechtfertigen ihre sexuellen Übergriffe damit, dass die Zeiten sich verändert haben. Diese Entschuldigung ist kaum minder scheußlich als ihr Verhalten. Was sich verändern muss, ist die gesellschaftliche Toleranz gegenüber…
-
Russland: "Putin hat Nemzow exekutieren lassen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2015-03/putin-nemzow-hitler-mord-russland-fsb-moskau/komplettansicht
Was Putin mit Hitler verbindet, und weshalb nur Russlands Präsident hinter dem Tod von Nemzow stehen kann: der Kreml-Experte Juri Felschtinsky über Putins Politikwandel.
-
Äthiopien 2008 – Akklamation oder Wahlen? | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/weltweit/afrika/afrika-3645.html
Im April 2008 fanden in Äthiopien Nachwahlen zum nationalen Parlament und zu einigen Regionalparlamenten statt. Landesweit wurden gleichzeitig auch die Bezirks- und Ortsräte gewählt. Die Regierungspartei EPRDF gewann nahezu alle zur Wahl stehenden Mandate…
-
Nutznießer des Wahldebakels (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/834723.nutzniesser-des-wahldebakels.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chrome-Filter: Googles Adblocker will Adblocker abschaffen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/digital/internet/2018-02/chrome-filter-adblocker-browser-google/komplettansicht
Der Chrome-Browser blockiert bald nervige Werbeformate wie Pop-ups und selbstabspielende Videos. Davon sollen alle profitieren – sogar die Werbebranche, behauptet Google.