1,742 Ergebnisse für: Milchstraße
-
Hyperschnellläufer aus der Großen Magellanschen Wolke - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/hyperschnelllaeufer-aus-der-grossen-magellanschen-wolke/1479057
Einige Sterne jagen mit extremen Geschwindigkeiten durch die Milchstraße. Sind sie Ausreißer aus der Großen Magellanschen Wolke?
-
Eine rasch rotierende heiße Blase umgibt unser Milchstraßensystem - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/eine-rasch-rotierende-heisse-blase-umgibt-unser-milchstrassensystem/1418150?_ga=1.208384018.14331157
Bislang nur vermutet, gelang es nun, die Rotation des galaktischen Halos, einer heißen Gasblase um unsere Milchstraße, nachzuweisen.
-
Eine rasch rotierende heiße Blase umgibt unser Milchstraßensystem - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/eine-rasch-rotierende-heisse-blase-umgibt-unser-milchstrassensystem/1418150?_ga=1.208384018.1433115767.1454275776
Bislang nur vermutet, gelang es nun, die Rotation des galaktischen Halos, einer heißen Gasblase um unsere Milchstraße, nachzuweisen.
-
Astronomen entdecken größtes Schwarzes Loch | krone.at
http://www.krone.at/Spiele/Astronomen_entdecken_groesstes_Schwarzes_Loch-Mega-Sternleiche-Story-81195
In einer Nachbargalaxie der Milchstraße haben Astronomen das bisher schwerste stellare Schwarze Loch entdeckt. Die verglühte "Sternleiche" sei 16-mal ...
-
Studie findet keine Dunkle Materie rund um die Sonne
http://nachrichten.freenet.de/wissenschaft/natur/studie-findet-keine-dunkle-materie-rund-um-die-sonne_3338378_533372.html
Conception/ Chile - Im Rahmen der bislang genauesten Untersuchung der Bewegungen von Sternen in der Milchstraße haben chilenische Astronomen keinen ...
-
Eine Galaxie zum Frühstück - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/eine-galaxie-zum-fruehstueck/573384.html
Welteninseln wie unsere Milchstraße verleiben sich immer mal wieder eine Zwerggalaxie ein – dabei entstehen Milliarden neuer Sterne
-
Mit ASTRO-F auf eine lange Forschungsreise in die Vergangenheit | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Mit-ASTRO-F-auf-eine-lange-Forschungsreise-in-die-Vergangenheit-3405078.html
Japanischer Infrarotsatellit auf der Suche nach der Entstehung von Galaxien sowie Sternen und Planeten in unserer Milchstraße
-
Zwerggalaxie erzeugt mysteriöse Radioblitze - FRB 121102 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/zwerggalaxie-erzeugt-mysterioese-radioblitze-frb-121102-a-1128639.html
Sie entstehen weit außerhalb unserer Milchstraße: Forscher haben den Ursprung mehrerer gigantischer Radiosignale bestimmt. Das Ergebnis fasziniert.
-
Galaxienkollision: Der große intergalaktische Zusammenprall - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/der-grosse-intergalaktische-zusammenprall/870145
In einigen Milliarden Jahren steht unserer Heimatgalaxie ein dramatisches Ereignis bevor: die Kollision der Milchstraße mit unserer Nachbargalaxie, dem ...
-
Niedersächsische Milchstrasse » Altes Land am Elbstrom
http://www.niedersaechsische-milchstrasse.de/
<b>Niedersächsische Milchstraße</b>: &#10003;4 <b>Rundtouren</b> &#10003Wissenswertes rund ums Thema <b>Milch</b> &#10003Routenverläufe zum <b>Download</b>