Meintest du:
Polarisierung676 Ergebnisse für: Popularisierung
-
Georg-Kerschensteiner-Preis 2014 für Prof. Michael Kobel — TU Dresden — TU Dresden
https://tu-dresden.de/tu-dresden/newsportal/news/preis_kobel
Michael Kobel, Professor für Teilchenphysik an der TU Dresden, wird von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft mit dem Georg-Kerschensteiner-Preis 2014 ausgezeichnet. Der 52-Jährige erhält den Preis für sein langjähriges, aktives Engagement in der…
-
Langhans-Gesellschaft.org - Startseite
http://www.langhans-gesellschaft.org
Website der Carl-Gotthard-Langhans-Gesellschaft Berlin e.V. Ziele der Gesellschaft sind Pflege, Würdigung, öffentliche Vermittlung, wissenschaftliche Erforschung und Popularisierung von Leben und Werk des Architekten und Baumeisters Carl Gotthard Langhans…
-
Langhans-Gesellschaft.org - Carl Ferdinand Langhans
https://www.langhans-gesellschaft.org/langhans/carl-ferdinand-langhans/
Website der Carl-Gotthard-Langhans-Gesellschaft Berlin e.V. Ziele der Gesellschaft sind Pflege, Würdigung, öffentliche Vermittlung, wissenschaftliche Erforschung und Popularisierung von Leben und Werk des Architekten und Baumeisters Carl Gotthard Langhans…
-
Dr. Claudia Taszus - Projekte
http://www.ehh.uni-jena.de/Mitarbeiter/Dr_+Claudia+Taszus/Projekte-p-141.html
Institut für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaften und Technik Ernst-Haeckel-Haus
-
Ausstellungen - Exhibitions - Homepage Gudrun Wolfschmidt - Universitaet Hamburg - Geschichte Naturwissenschaften, Mathematik und Technik- Center for History of Science and Technology - Hamburger Sternwarte - Hamburg Observatory - Fachbereich Physik - Department of Physics - MIN Faculty- Hamburg University
https://www.hs.uni-hamburg.de/DE/Ins/Per/Wolfschmidt/ausstell.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik Heilbronn Richard Oppenheimer 1939 Nutzung 700 DM - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&tbo=1&tbs=bks:1&q=Chronik+Heilbronn++Richard+Oppenheimer+1939+Nutzung+700+DM&btnG=Suche&aq=f&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Maler auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges - Kultur
http://bnr.bg/de/post/100557025/maler-auf-den-schlachtfeldern-des-ersten-weltkrieges
„Ich hatte keine Waffe, nur Rucksack und Stativ.“ So heißt eine umfangreiche Ausstellung in den Räumen des Nationalen militärhistorischen Museums in Sofia. Anlass für die Exposition ist der 100. Jahrestag seit dem Ersten Weltkrieg und dem …
-
Bernd Hüppauf - 5 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/bernd-hueppauf.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"segensbringender" - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%22segensbringender%22&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenspopularisierung: Konzepte der Wissensverbreitung im Wandel - Google Books
https://books.google.de/books?id=3QtKAAAAQBAJ&pg=PT262&lpg=PT262&dq=Verein+zur+Verbreitung+christlicher+Bilder&source=bl&ots=7Tn
Seit geraumer Zeit versteht die Wissenschaftssoziologie die Erzeugung und Verbreitung von Wissen als ein Kontinuum, an dem Experten und Laien gleichermaßen teilhaben, wobei sich die Erforschung dieses Kontinuums vorrangig auf die…