Meintest du:
Reiseteleskop36 Ergebnisse für: Riesenteleskop
-
Die Firma Alimex hatte anlässlich der Aluminium-Messe zur Werkbesichtigung eingeladen.
https://rp-online.de/nrw/staedte/willich/die-firma-alimex-hatte-anlaesslich-der-aluminium-messe-zur-werkbesichtigung-eingeladen_aid-33641393
Die Firma Alimex hatte anlässlich der Aluminium-Messe zur Werksbesichtigung eingeladen.
-
Very Large Telescope: "Galileo hätte es geliebt" - news.ORF.at
http://news.orf.at/stories/2153248/2153234/
Very Large Telescope (VLT): Auf diesen Namen hat die Europäische Südsternwarte (ESO) ihr Prunkstück in der nordchilenischen Atacama-Wüste getauft. Für den Betrieb dieses wohl beispiellosen Sternbeobachtungsinstruments ist es mit Hightech allein lange nicht…
-
Großteleskope: Das "European Extremely Large Telescope" schrumpft - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/1074325&_z=798889
Der Hauptspiegeldurchmesser des European Extremely Large Telescope (E-ELT) wird von bisher 42 Meter auf 39,3 Meter reduziert, auch um die Baukosten zu senken.
-
Henrik Olesen erhält Wolfgang-Hahn-Preis
https://web.archive.org/web/20120128133507/http://www.monopol-magazin.de/artikel/20104990/Henrik-Olesen-Wolfgang-Hahn-Preis-2012.html
Nachrichten aus dem internationalen Kunstbetrieb, Berichte zur Gegenwartskunst, Videos von Monopol TV, Künstlerporträts, Ausstellungskritiken, Termine, Adressen.
-
Henrik Olesen erhält Wolfgang-Hahn-Preis
https://web.archive.org/web/20120128133507/http://www.monopol-magazin.de/artikel/20104990/Henrik-Olesen-Wolfgang-Hahn-Preis-2012
Nachrichten aus dem internationalen Kunstbetrieb, Berichte zur Gegenwartskunst, Videos von Monopol TV, Künstlerporträts, Ausstellungskritiken, Termine, Adressen.
-
Ein Scharfer Blick auf Schwarze Löcher | Max Planck Institut für Radioastronomie
http://www.mpifr-bonn.mpg.de/mitteilungen/2015/6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bausteine des Lebens: Komplexe organische Moleküle um fremden Stern | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bausteine-des-Lebens-Komplexe-organische-Molekuele-um-fremden-Stern-2597628.html
Mit dem weltgrößten Teleskop haben Forscher erstmals komplexe Moleküle in einem entstehenden Sternsystem entdeckt. Die chemischen Gegebenheiten, die hier zur Entstehung des Lebens geführt haben, können also auch anderswo herrschen oder geherrscht haben.
-
Plagiatsjagd: Kampf der (Selbst-)Gerechten? - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/startseite_artikel,-Plagiatsjagd-Kampf-der-Selbst-Gerechten-_arid,554475.html
„Hetzjagd“ und „politische Blutgrätsche“ schallt es von allen Seiten. Wie Trophäen hängen sie für immer ...
-
Deutsches Museum: Refraktor
http://www.deutsches-museum.de/sammlungen/meisterwerke/meisterwerke-ii/refraktor/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Grauen von Murambi lässt alle verstummen - Deutschland & Welt - Rhein-Zeitung
https://www.rhein-zeitung.de/nachrichten/deutschland-und-welt_artikel,-das-grauen-von-murambi-laesst-alle-verstummen-_arid,33036
Murambi/Ruanda - Es gibt viele grausame Orte, die an fürchterliche Verbrechen erinnern - und es gibt die Völkermord-Gedenkstätte in ...