86 Ergebnisse für: Steinbocks
-
Bächler, Emil
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D31445.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
Anweisung zur Kenntniß der Gestirne - Christlieb Benedict Funk - Google Books
http://books.google.de/books?id=ZTArAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie bei Jurassic Park: Erstes ausgestorbenes Tier geklont - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/tierwelt/article3134842/Erstes-ausgestorbenes-Tier-geklont.html
Der Iberische Steinbock ist seit Jahren ausgestorben. Wissenschaftler wagten nun ein Experiment wie im Film "Jurassic Park" . Mithilfe von Hausziegen-Leihmüttern gelang es ihnen, ein Tier zu klonen. Zoologen hoffen auf einen großen Durchbruch – auch wenn…
-
bavarikon | Kultur und Wissensschätze Bayerns
http://bavarikon.de/search/object?facet=providedCHO.type_str:3D&facet=Aggregation.dataProvider.org.orgName_str:Staatliches+Museu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bavarikon | Kultur und Wissensschätze Bayerns
http://bavarikon.de/search/object?facet=providedCHO.type_str:3D&facet=Aggregation.dataProvider.org.orgName_str:Staatliches+Museum+%C3%84gyptischer+Kunst+M%C3%BCnchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
bavarikon | Kultur und Wissensschätze Bayerns
https://www.bavarikon.de/search?idp=SMA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gletscherfund: Steinbockreste aus Bronzezeit - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2632967/
Im hinteren Ötztal sind am Rande des Rotmoosferners ein 3.500 Jahre altes Steinbockhorn sowie Fell- und Kotreste des Tieres entdeckt worden. Die ersten Auswertungen lieferten den Wissenschaftlern neue Erkenntnisse.
-
TESTER, Christian
https://web.archive.org/web/20070613172415/http://www.bautz.de/bbkl/t/tester_c.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.