2,615 Ergebnisse für: Taufstein

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20160305000137/http://www.lkz.de/lokales/stadt-kreis-ludwigsburg_artikel,-Ein-Stein-von-aussergewoehn

    Der Taufstein der Markgröninger Bartholomäuskirche stammt aus dem 15. Jahrhundert. Er ist etwa 1,30 Meter hoch, 13-eckig und zeigt die zwölf Apostel. ...

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20160305000137/http://www.lkz.de/lokales/stadt-kreis-ludwigsburg_artikel,-Ein-Stein-von-aussergewoehnlichem-Wert-_arid,188597.html

    Der Taufstein der Markgröninger Bartholomäuskirche stammt aus dem 15. Jahrhundert. Er ist etwa 1,30 Meter hoch, 13-eckig und zeigt die zwölf Apostel. ...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131019143707/http://www.kirche-kaulsdorf.ekbo.de/1032728/

    Evangelische Kirchengemeinde Kaulsdorf,Kirchengemeinde Kaulsdorf,Jesuskirche,Jesuskirche Kaulsdorf,www.kirche-kaulsdorf.ekbo.de

  • Thumbnail
    http://www.ebersburg.de/de/schmalnau.html

    Schmalnau ist ein großes Rhöndorf am Fluss Fulda mit einer sehr interessanten barocken Kirche mit einem wertvollen barocken Altarbild von Johannes Andreas Herrlein und mit einem spätgotischen Taufstein.

  • Thumbnail
    http://www.heuchelheim-evangelisch.de/diemartinsgemeinde/einrundgang/deraltetaufsteinii.html

    Evangelische Martinsgemeinde Heuchelheim - Eine lebendige Kirchengemeinde im Landkreis Giessen mit vielen Angeboten für Groß und Klein

  • Thumbnail
    http://www.tourismus-wurzen.de//info/poi/dorfkirche-kuehren-901000192-22901.html?site=info

    Dorfkirche Kühren 1154 erbaute romanische Kirche mit im Jahr 1952 freigelegten bemerkenswerten Wandmalereien aus dem 15. Jh., Taufstein von 1500, Kanzel von 1616 und einer Orgel der Fa. Wolfram aus Leipzig von 1850.

  • Thumbnail
    http://www.tlz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Eisenacher-Bachchor-feiert-neunzigsten-Geburtstag-mit-Messe-in-h-Moll-1467352485

    15 große Chöre, manche mit geteiltem Sopran und mit polyphonen Fugen: Über 80 Sänger, vier Solisten und die Landeskapelle erwecken am Sonntag im Jubiläumskonzert in der Eisenacher Georgenkirche Bachs komplexes Jahrtausendwerk an seinem Taufstein zum Leben.

  • Thumbnail
    http://www.ev-kirche-worbis.de/kaltohmfeld.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kirchengemeinde-victorbur.de/3_4_5_taufstein.html

    Herkunft und Entstehungsgeschichte des Taufsteins

  • Thumbnail
    http://www.tlz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Eisenacher-Bachchor-feiert-neunzigsten-Geburtstag-mit-Messe-in-h-Moll-14673524

    15 große Chöre, manche mit geteiltem Sopran und mit polyphonen Fugen: Über 80 Sänger, vier Solisten und die Landeskapelle erwecken am Sonntag im Jubiläumskonzert in der Eisenacher Georgenkirche Bachs komplexes Jahrtausendwerk an seinem Taufstein zum Leben.



Ähnliche Suchbegriffe