162 Ergebnisse für: Unterhaltungsfilme
-
Die Vision « GENRENALE – 100% German Genre Cinema
http://genrenale.de/ueber/die-vision/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
VoD-Projekt Germany’s Gold hat bereits einen Vermarkter | W&V
http://www.wuv.de/medien/vod_projekt_germany_s_gold_hat_bereits_einen_vermarkter
Neben Germany’s Gold werden von der WDR Mediagroup weitere Film-Plattformen vermarktet. Die WDR-Tochter steigt damit in die Online-Vermarktung ein.
-
Film » Der Staatsfeind Nr. 1 | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
https://www.fbw-filmbewertung.com/film/der_staatsfeind_nr_1
Farbiger Anwalt gerät durch Zufall ins Visier der allmächtigen und allgegenwärtigen National Security Agency, die - um einen politischen Mord zu vertuschen - mit ihren Killerkommandos eine gnadenlose Jagd auf ihn inszeniert.
-
Ehrung für Sicheritz und Blecha - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2608232/
Filmproduzent Norbert Blecha und Regisseur Harald Sicheritz sind am Mittwoch im Rathaus mit Ehrenzeichen geehrt worden. Sicheritz bezeichnete sich in seiner Dankesrede als „Wiener mit Leib und Seele“.
-
LeMO Biografie - Biografie Georg Wilhelm Pabst
https://www.dhm.de/lemo/biografie/georg-pabst
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Das Kabinett des Erich Pommer
https://web.archive.org/web/20110411025306/http://www.kickfilm.de/de/info.php?film=Erich_Pommer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Romantik aus Plastik | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1978/16/romantik-aus-plastik
John Travolta – Geburt eines Massenidols
-
Drittes Reich (1933-1945) | Murnau Stiftung
https://web.archive.org/web/20160304195013/http://www.murnau-stiftung.de/filmgeschichte1933
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kinowelt übernimmt nun auch den ältesten deutschen Filmverleih - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kinowelt-uebernimmt-nun-auch-den-aeltesten-deutschen-filmverleih/99366.html
Kinowelt übernimmt nun auch den ältesten deutschen Filmverleih