307 Ergebnisse für: akyol
-
„Mehr Lehrer aus Zuwandererfamilien“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2007/01/09/a0078.1/textdruck
10 Prozent der Lehramtsreferendare sollen einen Migrationshintergrund haben, fordert Kenan Kolat, Vorsitzender der Türkischen Gemeinde. „Bildungsbotschafter“ und Fernsehspots sollen türkische Eltern zu Engagement in der Schule motivieren
-
„Koordinierungsrat ist verlogen“ - taz.de
http://www.taz.de/dx/2007/05/05/a0189.1/text
Statt um Religion gehe es dem neuen Bündnis vor allem um politische Ideologie, kritisiert Ali Toprak, Generalsekretär der liberalen Alevitischen Gemeinde Deutschland
-
T.C. Demirci Kaymakamlığı Resmi Web Sitesi
http://www.demirci.gov.tr/
Manisa Demirci İlçesinin tarihi, coğrafi, ekonomik, kültürel, sosyal ve idari yapısı ve Demirci ilçe haberleri fotoğrafları ve duyuruları yer almaktadır.
-
„CDU redet Geschichte schön“ - taz.de
http://www.taz.de/dx/2007/04/13/a0147.1/text
Filbinger war eindeutig Nationalsozialist, sagt der Historiker Frank Bösch. Schon vor Oettingers Grabrede gab es in der Union Versuche, die Fakten zu verdrehen
-
„Dieses Klischee kotzt mich an“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=hi&dig=2012/10/13/a0049
QUEER Der Jackwerth Verlag, ein gedrucktes Homo-Imperium, ist seit diesem Jahr fest in lesbischer Hand: Die neuen Verlegerinnen heißen Gudrun Fertig und Manuela Kay. Ein Gespräch über spezielle Medien, Outing und Neugierde
-
„Muslime, lernt die Freiheit des Einzelnen lieben!“ - taz.de
http://www.taz.de/dx/2007/04/30/a0135.1/text.ges,1
Viele muslimische Verbände sehen Necla Kelek als Feindin: Sie streitet für einen aufgeklärten Islam. Auf der zweiten Islamkonferenz werden sie aufeinandertreffen. Was sie sich davon verspricht
-
Blogger gegen Politically Incorrect: Politisch korrekt - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/internet/artikel/1/politisch-korrekt/
Zwei Männer kämpfen gegen den rassistischen Internet-Blog Politically Incorrect - und erhalten deswegen Drohungen.
-
Ex-RAFler Klaus Jünschke: Er ist rausgekommen - taz.de
http://www.taz.de/!110506/
Klaus Jünschke kämpfte für die RAF, wurde zu lebenslänglich verurteilt und saß in Isolationshaft. Heute kämpft er für benachteiligte Kinder.
-
60 Jahre Tageszeitung "Hürriyet": Ein Blatt für die Völkerverstimmung - taz.de
http://www.taz.de/!15680/
Sie ist die beliebteste türkischsprachige Zeitung - auch bei uns. In enger "Freundschaft" mit dem "Bild"-Chef übt "Hürriyet" politischen Einfluss aus.
-
Bitcoins in Island: Goldrausch 4.0 - taz.de
http://www.taz.de/!5509260/
Island ist ein Hotspot der Bitcoin-Herstellung, denn hier ist der Strom günstig. Auch deutsche Unternehmen mischen mit, geben aber wenig preis.