18 Ergebnisse für: allergica
-
wissen-gesundheit.de – Das Gesundheitsportal im Internet
http://www.wissen-gesundheit.de/content.asp?wdid=1568&sid=0
Das Gesundheitsportal im Internet - Auf dem ”Online-Gesundheitszentrum“ gibt es in allererster Linie Informationen zu Medizin und Gesundheit.
-
Wasserdesinfektion: Wie ungesund sind Schwimmbäder | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=6052
Wie ungesund sind Schwimmbäder? Von Hildegard Tischer Schwimmen ist in jedem Alter der Gesundheit zuträglich. Den Vorteilen der Bewegung stehen allerdings die Nachteile der Wasserdesinfektion gegenüber. Schwimmbadbesuche werden mit einem erhöhten Risiko…
-
Urtikaria akute spontane - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Allergologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=4172
Nicht länger als 6 Wochen bestehende Urtikaria, die in über 90% aller Fälle 2-3 Wochen nach dem ersten Auftreten spontan abheilt.
-
Ichthyosis vulgaris autosomal-dominante - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1914
Häufigste Ichthyose mit unterschiedlichem Ausprägungsgrad der Verhornungsstörung mit autosomal-(semi-) dominante Vererbung einer Filaggrin-Mutation. 2/3 der ...
-
Das atopische Ekzem: Neue pathophysiologische Konzepte und exogene Provokationsfaktoren
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=Sebostase&id=6916
Das atopische Ekzem (atopische Dermatitis, Neurodermatitis atopica unter anderen) gehört zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hautkrankheiten mit einer geschätzten Prävalenz von mindestens zehn Prozent bei Kindern und 0,5 bis 1 Prozent bei...
-
Das atopische Ekzem: Neue pathophysiologische Konzepte und exogene Provokationsfaktoren
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=6916
Das atopische Ekzem (atopische Dermatitis, Neurodermatitis atopica unter anderen) gehört zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hautkrankheiten mit einer geschätzten Prävalenz von mindestens zehn Prozent bei Kindern und 0,5 bis 1 Prozent bei...
-
Botulinumtoxin in der Augenheilkunde
http://www.aerzteblatt.de/archiv/48716/Botulinumtoxin-in-der-Augenheilkunde
Zusammenfassung In den 1970er-Jahren wurde Botulinumtoxin nur für die Behandlung des Schielens eingesetzt, später hat es sich bei der Therapie von Lidkrämpfen (essenzieller Blepharospasmus und Spasmus facialis) sehr bewährt. Für zahlreiche…
-
Embryotox - Arzneimittelsicherheit in Schwangerschaft und Stillzeit: Xylometazolin
https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/xylometazolin/
Keine Beschreibung vorhanden.