447 Ergebnisse für: artenreich

  • Thumbnail
    http://schleswig-holstein.nabu.de/naturerleben/schutzgebiete/uebersicht/elbewestkuesteeinschliesslichmarschundkoege/03020.html

    Internationale Bedeutung hat das Gebiet als Nahrungs-, Rast- und Mausergebiet für viele Wattvögel.

  • Thumbnail
    http://regio.outdooractive.com/oar-oetk-huetten/de/r/13538857

    Rund um den Ötscher hat die Natur seit Jahrhunderten viel Raum und Ruhe, um sich ungestört und artenreich entwickeln zu können. Entstanden ist ein alpiner Lebensraum von bemerkenswerter Vielfalt. Das Ötscher-Schutzhaus des ÖTK liegt direkt an der…

  • Thumbnail
    http://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=2872498016406

    Wie kaum ein anderes Gebiet unserer Erde verbinden wir die Karibik mit dem Paradies, einem Garten Eden. Doch hinter diesem gängigen Klischee gibt es eine weitaus interessantere Karibik zu entdecken, artenreich wie kaum eine andere Region, ein Modell der…

  • Thumbnail
    http://www.oberstdorf.de/natur/umwelt/energieerzeugung.html

    Tiefe Schluchten, bezaubernde Seen oder spektakuläre Wasserfälle. Dies alles hat Oberstdorf vorzuweisen, entdecken Sie es!

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4219002000045

    Schaftriebweg an einem reich von Gehölzen strukturierten Nordhang mit Resten von Schafweiden und mit Saumvegetation. Sehr artenreich. Wertvolles Habitat inbesondere für Vögel und Schmetterlinge. Unterhalb der Straßenkehre befindet sich im mittleren…

  • Thumbnail
    http://www.oberstdorf.de/natur/umwelt/wasserkraftwerk-warmatsgund.html

    Tiefe Schluchten, bezaubernde Seen oder spektakuläre Wasserfälle. Dies alles hat Oberstdorf vorzuweisen, entdecken Sie es!

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000353

    Waldwiese am östlichen, ziemlich steilen Abhang des Strümpfelbachtals ca. 500 m nördlich des Weilers Steinbach. Die Wiese ist sehr artenreich, oben trockener (Leitart Primula veris syn P. officinalis), nach unten und im Talgrund feuchter (Leitart Primula…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000150

    Standort: freistehend, im LSG, an einer Straße Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: 2 landschaftsprägende alte Linden und recht artenreiches Feldgehölz mit Bedeutung für den…

  • Thumbnail
    http://www.kommbio.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kommunen-fuer-biologische-vielfalt.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe