64 Ergebnisse für: büchold
-
Arnstein - Stadt im Werntal: Reuchelheim
http://stadt-arnstein.de/stadt-buergerservice/stadtportrait/stadtteile/reuchelheim/
Homepage der Stadt Arnstein, MSP
-
Homepage der Gemeinde Todenbüttel - Gemeinde Todenbüttel
https://www.todenbuettel.de/
{{company_name}}, {{city}}
-
Organista et homo doctus: Festschrift Rudolf Walter zum 90. Geburtstag - Google Books
https://books.google.de/books?id=WowXAQAAIAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Organista et homo doctus: Festschrift Rudolf Walter zum 90. Geburtstag - Google Books
https://books.google.de/books?id=WowXAQAAIAAJ&q=augenarzt+viol+breslau&dq=augenarzt+viol+breslau&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjEuLvhndb
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Organista et homo doctus: Festschrift Rudolf Walter zum 90. Geburtstag - Google Books
http://books.google.de/books?id=WowXAQAAIAAJ&q=%22Bernhard+G%C3%B6rge%22+1935&dq=%22Bernhard+G%C3%B6rge%22+1935&hl=de&sa=X&ei=7t
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Organista et homo doctus: Festschrift Rudolf Walter zum 90. Geburtstag - Google Books
http://books.google.de/books?id=WowXAQAAIAAJ&q=%22Wilhelm+Wagner%22+gr%C3%B6tzingen&dq=%22Wilhelm+Wagner%22+gr%C3%B6tzingen&hl=d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Windrad Sachserhof ist vom Netz - Main-Post
http://www.mainpost.de/regional/bad-kissingen/Schiffe-Unterfranken-Windraeder;art770,8487821
10.04 Uhr am Dienstag in der Woche vor Weihnachten 2014 ist ein historischer Augenblick für den kleinen Weiler Sachserhof. Mit einem Dreh am Schalter nahm Lukas Balling (Büchold) vom Bayernwerk das erste Windrad Unterfrankens vom Netz. Zuvor hatte er die…
-
Burg Hochhaus
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3016
Die Burg dürfte um 1200 als Stammsitz einer Seitenlinie der edelfreien Familie von Hürnheim angelegt worden sein, die sich in der Folge nach der Burg benannte (de alta domo, also zum oder vom hohen Haus). 1236 wird Rudolf I. von Hochhaus als Zeuge einer…
-
Burg Hohenschwangau
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3812/
Erstmals wurde das Schloss im 12. Jahrhundert als Burg Schwanstein erwähnt, als Sitz der Edlen vom Schwangau. In den folgenden Jahrhunderten wechselten die Besitzer, die Burg verfiel, wurde neu aufgebaut und wieder zerstört. Mehr bei Wikipedia...