29 Ergebnisse für: bambergerin
-
SCHONATH, Columba (Maria Anna) OP – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/s/schonath-columba/
M. Columba Schonath OP (* 11. Dez. 1730 Burgellern bei Scheßlitz; † 3. März 1787 Bamberg), fränkische Laiendominikanerin und stigmatisierte ...
-
Bunte und kühle Texte, urbane Geschichten | Ausgabe: 5/13 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/bunte-und-kuehle-texte-urbane-geschichten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Banken jüdischen Ursprungs
http://www.juden-in-bamberg.de/Handel_Banken/Banken.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Binz - Patrick Lange gewinnt Strandräuber Ironman 70.3 – OZ - Ostsee-Zeitung
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ruegen/Sport-Ruegen/Patrick-Lange-gewinnt-Strandraeuber-Ironman-70.3
1500 Starter sorgen für Teilnehmerrekord beim Triathlon in Binz
-
Filiz Penzkofer: Deutsch-türkische Geschichten | Kurz vor 12 | Notizbuch | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20120417045923/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/kurz-vor-zwoelf/notizbuch-kulinarisch-filiz-penzkofer100.html
Für die türkische Oma redet sie zu bayerisch, für den bayerischen Opa zu preußisch. Aber es ist ihr egal, wie sie redet, solange es was zum Reden gibt. Denn Filiz erzählt gerne Geschichten - und die gehen oft durch den Magen.
-
Filiz Penzkofer: Deutsch-türkische Geschichten | Kurz vor 12 | Notizbuch | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20120417045923/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/kurz-vor-zwoelf/notizbuch-kulinari
Für die türkische Oma redet sie zu bayerisch, für den bayerischen Opa zu preußisch. Aber es ist ihr egal, wie sie redet, solange es was zum Reden gibt. Denn Filiz erzählt gerne Geschichten - und die gehen oft durch den Magen.
-
Poznan – „Meine Stadt, wo sich Kulturen begegnen!“
http://reisetravel.eu/mobilitaet/guides/poznan-meine-stadt-wo-sich-kulturen-begegnen.html
Poznan – „Meine Stadt, wo sich Kulturen begegnen!“. Stadtführung durch Posen Poznan Ein Stadtrundgang durch Posen,
-
Gary von Waaden - die 2,10 m große Glücksfee
http://www.infranken.de/regionalsport/gary-von-waaden-die-2-10-m-grosse-gluecksfee;art55472,639174
Gary von Waaden zieht am kommenden Mittwoch die Pokal-Halbfinal-Partien. Der in Rattelsdorf (Landkreis Bamberg) lebende 52-Jährige drückt den Ulmern wie den Bambergern die Daumen.
-
Die älteste Brauerei von vielen in Bamberg
https://www.infranken.de/regional/bamberg/die-aelteste-brauerei-von-vielen-in-bamberg;art212,3933979
Der Schriftzug der Familie Peßler am Vorhofgebäude auf dem Michaelsberg zeugt von der fast 850-jährigen Brautradition in Bamberg. Hier nahm diese ihren Anfang.
-
Coach Ulf Schabacker: Eine gewaltige Herausforderung
https://www.infranken.de/regional/bamberg/sport/Coach-Ulf-Schabacker-Eine-gewaltige-Herausforderung;art287,1248250
Vor der neuen Saison in der 2. Liga Süd hatten die Damen der DJK Brose Bamberg einen großen Umbruch zu bewältigen. Trainer Ulf Schabacker beschreibt den Stand der Dinge.