378 Ergebnisse für: bartelt
-
Vorstand der CDU-Landtagsfraktion
https://www.cdu-fraktion-hessen.de/fraktion/vorstand/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorstand der CDU-Landtagsfraktion
https://www.cdu-fraktion-hessen.de/inhalte/1001618/vorstand/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Region Hannover erlaubt den Kiesabbau im Römerlager in Hemmingen-Wilkenburg
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Region-Hannover-erlaubt-den-Kiesabbau-im-Roemerlager-in-Hemmingen-Wilkenburg
Die Denkmalbehörde der Region will dem Kiesabbau auf dem Gelände des Römerlagers in Hemmingen-Wilkenburg zustimmen. Allerdings hat die Denkmalpflegerin der Region, Ute Bartelt, Auflagen gemacht: Vor dem Baggern muss das Römerlager ausgegraben und alle…
-
Archäologen finden Burghügel aus 13. Jahrhundert am Schloss Landestrost in Neustadt
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Neustadt/Nachrichten/Archaeologen-finden-Burghuegel-aus-13.-Jahrhundert-am-Schloss-Lan
Für Bezirksarchäologin Ute Bartelt ist es eine mittlere Sensation: Mit einer Testgrabung am Westflügel von Schloss Landestrost hatten sie und ihre Kollegen nach einer weiteren Kasematte aus der frühen Neuzeit gesucht. Stattdessen fanden sie einen Burghügel…
-
Auf dem freien Acker bei der KGS Hemmingen wird mit einem Gradiometer nach archäologischen Funden im Boden gesucht
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Hemmingen/Nachrichten/Auf-dem-freien-Acker-bei-der-KGS-Hemmingen-wird-mit-einem-Gradio
Lagern auf dem Acker an der KGS in Hemmingen-Westerfeld noch weitere archäologische Funde? Die Region Hannover untersucht das jetzt im Auftrag des Heimatbundes. Archäologin Ute Bartelt erhofft sich Erkenntnisse über die Größe der Siedlung Klein Hemmingen.…
-
Archäologen finden Burghügel aus 13. Jahrhundert am Schloss Landestrost in Neustadt
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Neustadt/Nachrichten/Archaeologen-finden-Burghuegel-aus-13.-Jahrhundert-am-Schloss-Landestrost-in-Neustadt
Für Bezirksarchäologin Ute Bartelt ist es eine mittlere Sensation: Mit einer Testgrabung am Westflügel von Schloss Landestrost hatten sie und ihre Kollegen nach einer weiteren Kasematte aus der frühen Neuzeit gesucht. Stattdessen fanden sie einen Burghügel…
-
Eigene Stärken herausstreichen | Onetz
http://www.onetz.de/weiden-in-der-oberpfalz/archiv/neuer-regierungspraesident-axel-bartelt-wuenscht-sich-eine-selbstbewusstere-o
Aus der Staatskanzlei in München kam er im Februar nach Regensburg. Als Regierungspräsident folgte Axel Bartelt Brigitta Brunner nach. Dem 58-jährigen gebürtigen Ulmer liegen besonders die Kontakte nach Tschechien am Herzen, wie er im Interview mit unserer…
-
Eigene Stärken herausstreichen | Onetz
http://www.onetz.de/weiden-in-der-oberpfalz/archiv/neuer-regierungspraesident-axel-bartelt-wuenscht-sich-eine-selbstbewusstere-oberpfalz-fuer-eigene-staerken-herausstreichen-d99326.html
Aus der Staatskanzlei in München kam er im Februar nach Regensburg. Als Regierungspräsident folgte Axel Bartelt Brigitta Brunner nach. Dem 58-jährigen gebürtigen Ulmer liegen besonders die Kontakte nach Tschechien am Herzen, wie er im Interview mit unserer…
-
Auf dem freien Acker bei der KGS Hemmingen wird mit einem Gradiometer nach archäologischen Funden im Boden gesucht
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Hemmingen/Nachrichten/Auf-dem-freien-Acker-bei-der-KGS-Hemmingen-wird-mit-einem-Gradiometer-nach-archaeologischen-Funden-im-Boden-gesucht
Lagern auf dem Acker an der KGS in Hemmingen-Westerfeld noch weitere archäologische Funde? Die Region Hannover untersucht das jetzt im Auftrag des Heimatbundes. Archäologin Ute Bartelt erhofft sich Erkenntnisse über die Größe der Siedlung Klein Hemmingen.…
-
Wir über uns - Lebenslauf Herr Axel Bartelt
http://www.regierung.oberpfalz.bayern.de/regierung/praesidium/bartelt_leblauf.htm
Oberpfalz