2,396 Ergebnisse für: belohnen
-
Incentives: Wie Unternehmen Belohnungen richtig einsetzen
http://www.wiwo.de/erfolg/management/incentives-wie-unternehmen-belohnungen-richtig-einsetzen/11618330.html
Viele Unternehmen wollen ihre Mitarbeiter mit sogenannten Inventives motivieren und belohnen. Doch egal ob Firmenwagen oder der Teamausflug in den Vergnügungspark: Vorgesetzte sollten keine Wunder erwarten.
-
Richtungswechsel: Diskussion um neue Linux-Paketformate | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Richtungswechsel-Diskussion-um-neue-Linux-Paketformate-3244636.html
Mit einem kritischen Artikel hat Arch-Paketbetreuer Kyle Keen die Auseinandersetzung um neue Paketformate wie Snappy in Linux weiter vorangetrieben. Sie würden vor allem schlechte Entwickler belohnen.
-
Die Eisvögel belohnen sich selbst - USC Eisvögel - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/usc-eisvoegel/die-eisvoegel-belohnen-sich-selbst--40678325.html
In der vierten Partie des Jahres 2011 gibt’s den ersten Erfolg.
-
"Charlie Hebdo": Politiker in Pakistan setzt Kopfgeld auf Eigner aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/charlie-hebdo-politiker-in-pakistan-setzt-kopfgeld-auf-eigner-aus-a-1016577.html
Wer den Propheten beleidigt, soll sterben: Der pakistanische Politiker Ghulam Ahmed Bilour hat ein Kopfgeld auf die Eigentümer von "Charlie Hebdo" ausgesetzt. Die Angehörigen der Attentäter vom Januar will er ebenfalls belohnen.
-
BGL Ligue: US Esch feiert ersten Saisonsieg
https://www.wort.lu/de/sport/bgl-ligue-us-esch-feiert-ersten-saisonsieg-59a2ead256202b51b13c2453
Bislang konnte sich die US Esch noch nicht belohnen, doch am vierten Spieltag der BGL Ligue war es so weit: Die Mannschaft von Trainer Pedro Resende sicherte sich in Rosport drei Punkte.
-
Medien IV: Verbrechen, Strafe, Presse | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-02/strafrecht-medien-luegenpresse-verbrechen-fischer-im-recht?cid=6182545#cid
Was von Strafe zu halten ist, darüber schwankt die Einschätzung der Medien: Mal ist sie Allheilmittel, dann wieder Verderberin, Erlöserin oder Inbegriff staatlicher Arroganz.
-
Medien IV: Verbrechen, Strafe, Presse | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-02/strafrecht-medien-luegenpresse-verbrechen-fischer-im-recht?cid=6182545#cid-6182545
Was von Strafe zu halten ist, darüber schwankt die Einschätzung der Medien: Mal ist sie Allheilmittel, dann wieder Verderberin, Erlöserin oder Inbegriff staatlicher Arroganz.
-
Nahost-Konflikt: Europa muss Palästina anerkennen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-11/israel-palaestina-anerkennung-nahost
Die israelische Führung hat intern keinen Anreiz, ihre Politik zu verändern. Nur durch Druck von außen kann eine Zwei-Staaten-Lösung Realität werden.
-
Fall Snowden: US-Senator droht Ecuador mit Handelsschranken - manager magazin
https://web.archive.org/web/20130630200449/http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/a-908091.html
Ein einflussreicher AuÃenpolitiker im US-Senat hat Ecuador mit der Streichung von Handelserleichterungen gedroht, falls das lateinamerikanische Land dem früheren NSA-Mitarbeiter Edward Snowden Asyl gewährt. Die USA werde Länder "nicht für…
-
iOS-9.1-Jailbreak: Eine Million US-Dollar für Hack | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Hacker-sollen-eine-Million-US-Dollar-fuer-iOS-9-1-Jailbreak-bekommen-2868689.html
Der Besuch einer speziellen Webseite reiche aus, um die Sicherheit von iOS 9.1 aufzubrechen und einen Jailbreak auf iPads und iPhones auszuführen. Die Entdecker der Zero-Day-Lücke will das Start-up Zerodium nun mit einer Million US-Dollar belohnen.