3,093 Ergebnisse für: berlinonline

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150209225631/https://www.berlinonline.de/nachrichten/lichtenberg/literaturabend-ber-franz-fhmann-22817

    In der Reihe "Literatur am Fenster" stellt die Berliner Schauspielerin Elisabeth Richter-Kubbutat am 20. Februar 2013 das Leben und Werk des DDR-Schriftstellers Franz Fühmann in Lesung und Gespräch vor.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150122153357/http://www.berlinonline.de/nachrichten/lichtenberg/82-884-euro-fr-kinderschutzengel-59670

    Stellvertretend für die Besucher des Friedrichstadt-Palastes und das gesamte Ensemble übergab der Intendant Dr. Berndt Schmidt im Sana Klinikum Berlin-Lichtenberg exakt 82.884 Euro an den 2005 gegründeten Verein Kinderschutzengel.

  • Thumbnail
    https://wayback.archive.org/web/20030704070442/http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2001/0817/sport

    ROM. Marathonläufer Roberto Barbi war bei den Leichtathletik-WM in Edmonton mit Erytropoetin (Epo) gedopt. Bei dem 36-jährigen Italiener wurde vor der WM bei einer unangekündigten Blut- und Urinkontrolle des Weltverbandes IAAF am 30. Juli das...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150122153357/http://www.berlinonline.de/nachrichten/lichtenberg/82-884-euro-fr-kinderschutzengel-5

    Stellvertretend für die Besucher des Friedrichstadt-Palastes und das gesamte Ensemble übergab der Intendant Dr. Berndt Schmidt im Sana Klinikum Berlin-Lichtenberg exakt 82.884 Euro an den 2005 gegründeten Verein Kinderschutzengel.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20030913164912/http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1999/0520/sport/0039/index.html

    BERLIN, 19. Mai. Ohne Nordamerikaner läuft nichts mehr in der Deutschen Eishockey-Liga. Nachdem Trainer und Cracks aus Übersee schon die DEL dominieren, rükken nun die Geldgeber an. Was keinem bajuwarischen Wurstfabrikanten in den Sinn kam, das...

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20030703210906/http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2001/0411/blickpunkt

    BERLIN, im April. Von einem Triumph will Erwin Haeberle nicht sprechen. Das, findet er, ist ein zu großes Wort für eine Etage in einem alten Plattenbau in Berlin-Pankow. Aber ein Sieg ist es schon. Seine 1 000 Bücher werden hier stehen und die...

  • Thumbnail
    https://wayback.archive.org/web/20030710152250/http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2000/0920/feuil

    Professor Maximilian Forschner ist erwischt worden: Beim Abschreiben. 1993 veröffentlichte der Erlanger Moralphilosoph sein Buch "Über das Glück des Menschen". Vor ein paar Monaten erst fiel es jemandem auf: Ganze Passagen der...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20071007004430/http://www.berlinonline.de/leben-und-leute/leben/alexa-einblick/

    Das große Einkaufszentrum Alexa soll in nur 30 Tagen fertig sein. Wir gewähren einen kleinen Einblick in Berlins zukünftigen Palast...

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20030703210906/http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2001/0411/blickpunkt/0010/index.html

    BERLIN, im April. Von einem Triumph will Erwin Haeberle nicht sprechen. Das, findet er, ist ein zu großes Wort für eine Etage in einem alten Plattenbau in Berlin-Pankow. Aber ein Sieg ist es schon. Seine 1 000 Bücher werden hier stehen und die...

  • Thumbnail
    https://wayback.archive.org/web/20030726230444/http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2003/0403/feuil

    Seine wehend weißen Haare gehören zum Kulturleben Berlins. Doch mancher, der Helmut Börsch-Supan von ferne - etwa bei Ausstellungseröffnungen - sieht, weicht aus. Denn dort naht geschwinden Schritts "ein Kämpfer", wie seine vielen...



Ähnliche Suchbegriffe