90 Ergebnisse für: berwacht
-
Art. 126 AEUV (ex-Artikel 104 EGV) - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/AEU/126.html
(1) Die Mitgliedstaaten vermeiden übermäÃige öffentliche Defizite. (2) Die Kommission überwacht die Entwicklung der Haushaltslage und der Höhe des...
-
§ 100a StPO Telekommunikationsüberwachung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StPO/100a.html
(1) 1 Auch ohne Wissen der Betroffenen darf die Telekommunikation überwacht und aufgezeichnet werden, wenn 1. bestimmte Tatsachen den Verdacht begründen,...
-
NSA späht mit Google-Cookies Internetnutzer aus - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20131211120215/http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/nsa-spaeht-mit-google-cookies-internetnutz
Die NSA überwacht das Online-Verhalten Verdächtiger mit Hilfe von Google-Dateien. Laut "Washington Post" verwendet der US-Geheimdienst Cookies des Suchmaschinenkonzerns, um Spähsoftware auf Rechnern zu platzieren.
-
NSA späht mit Google-Cookies Internetnutzer aus - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20131211120215/http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/nsa-spaeht-mit-google-cookies-internetnutzer-aus-a-938381.html
Die NSA überwacht das Online-Verhalten Verdächtiger mit Hilfe von Google-Dateien. Laut "Washington Post" verwendet der US-Geheimdienst Cookies des Suchmaschinenkonzerns, um Spähsoftware auf Rechnern zu platzieren.
-
NSA späht mit Google-Cookies Internetnutzer aus - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20140209040626/http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/nsa-spaeht-mit-google-cookies-internetnutz
Die NSA überwacht das Online-Verhalten Verdächtiger mit Hilfe von Google-Dateien. Laut "Washington Post" verwendet der US-Geheimdienst Cookies des Suchmaschinenkonzerns, um Spähsoftware auf Rechnern zu platzieren.
-
NSA späht mit Google-Cookies Internetnutzer aus - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20140209040626/http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/nsa-spaeht-mit-google-cookies-internetnutzer-aus-a-938381.html
Die NSA überwacht das Online-Verhalten Verdächtiger mit Hilfe von Google-Dateien. Laut "Washington Post" verwendet der US-Geheimdienst Cookies des Suchmaschinenkonzerns, um Spähsoftware auf Rechnern zu platzieren.
-
Mitarbeiterüberwachung: Der Lidl-Skandal - Wirtschaft - stern.de
https://web.archive.org/web/20080329235143/http://www.stern.de/wirtschaft/unternehmen/unternehmen/614772.html
Stasi-Methoden bei Lidl: Systematisch sind Mitarbeiter des Discounter-Riesen überwacht und ausspioniert worden. Der stern und stern.de deckten den Skandal auf. Weitere Hintergründe, Fotostrecken und das Ãberwachungsvideo finden sie auf stern.de.
-
Von der Securitate überwacht: Hellmut Seiler - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/9328-von-der-securitate-ueberwacht-hellmut.html
Zum Auftakt der Herbsttermine der LandesÂgruppe Baden-Württemberg im Haus der HeiÂmat fand am 25. September Vortrag und Lesung von und mit dem Schriftsteller Hellmut Seiler statt. Das Thema in der von Alfred Mrass und SiegÂfried Habicher ausgegebenen…
-
NSA überwacht Swift-Banktransfers und Ãlkonzern Petrobras - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20140403181813/http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/nsa-ueberwacht-swift-banktransfers-und-oel
Neue Enthüllungen aus dem Fundus von Edward Snowden: Einem brasilianischen TV-Sender zufolge überwacht die NSA Geldtransfers über das internationale Bankennetzwerk Swift. Auch Firmen, etwa Google und der Ãlkonzern Petrobras, stehen demnach im Visier…
-
NSA überwacht Swift-Banktransfers und Ãlkonzern Petrobras - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20130922000726/http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/nsa-ueberwacht-swift-banktransfers-und-oel
Neue Enthüllungen aus dem Fundus von Edward Snowden: Einem brasilianischen TV-Sender zufolge überwacht die NSA Geldtransfers über das internationale Bankennetzwerk Swift. Auch Firmen, etwa Google und der Ãlkonzern Petrobras, stehen demnach im Visier…