58 Ergebnisse für: besseler
-
-
Deutsche Biographie - Franco von Köln
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118684434.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Ortsfamilienbuch Coesfeld: Anna Maria PASKER *1804 +1878
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=coesfeld&ID=I125361&nachname=BIELEFELD&lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Heidelberger Studien...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=1002005-6&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Die Glocken der Pfarrkirche zu Lengenfeld unterm Stein | Das Südeichsfeld damals und heute – Archiv des HeimatStudios
https://eichsfeld-archiv.de/dokument/Die_Glocken_der_Pfarrkirche_zu_Lengenfeld_unterm_Stein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Musikwissenschaft der Universität Leipzig: Lehrende am Institut für Musikwissenschaft und Museum für Musikinstrumente
https://www.gko.uni-leipzig.de/musikwissenschaft/institut/geschichte/lehrende-am-institut-fuer-musikwissenschaft-und-museum-fuer
Webauftritt der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig
-
Grifflochhorn - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Grifflochhorn&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de&gws_rd=ssl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Essays on the Intersection of Music and Architecture - Google Books
http://www.google.de/books?id=ZhYg30P7QI0C
"Essays on the Intersection of Music and Architecture" is a collection of nine texts written by international scholars. Most of the essays were originally presented at the interdisciplinary conference Architecture Music Acoustics that took place…
-
Hessischen Bibliographie - results/shortlist
http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/DB=2.4/REL?PPN=12284579X
Literaturdokumentation zum Land Hessen in Geschichte und Gegenwart
-
Institut für Musikwissenschaft der Universität Leipzig: Lehrende am Institut für Musikwissenschaft und Museum für Musikinstrumente
https://www.gko.uni-leipzig.de/musikwissenschaft/institut/geschichte/lehrende-am-institut-fuer-musikwissenschaft-und-museum-fuer-musikinstrumente.html
Webauftritt der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig