Meintest du:
Bildproduktion190 Ergebnisse für: bierproduktion
-
Aichacher Zeitung | Gritschenbräu braut nicht mehr
http://www.aichacher-zeitung.de/vorort/weitere/art464,13041
<p>Schrobenhausen – Schrobenhausen (jsp) „Wir haben nicht den Namen oder die Brauerei verkauft“, sagt Annemarie Höcht. Aber eine Partnerschaft mit der Ingolstädter Herrnbräu ist die Gritschenbrauerei eingegangen. In Schrobenhausen wird…
-
Österreich « Nachrichten « wirtschaftsblatt.at « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20160811175157/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/771660/
Österreichs einzige Wirtschaftstageszeitung und schnellste Online-Plattform wendet sich an die Business-Community
-
Bierausstoß der führenden Brauereigruppen in Österreich 2013 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/429342/umfrage/bierausstoss-der-fuehrenden-brauereigruppen-in-oesterreich/
Diese Statistik zeigt ein Ranking der nach Bierausstoß führenden Brauereigruppen in Österreich im Jahr 2013. Marktführer in der Branche ist die zum <a href="/statistik/studie/id/26812/dokument/heineken-statista-dossier/">Heineken-Konzern</a> gehörende Brau…
-
Deutsche Marine setzt auf Hybridantrieb von Siemens
https://web.archive.org/web/20160325082142/http://www.ke-next.de/interviews/deutsche-marine-setzt-auf-hybridantrieb-von-siemens-101.html
Auch bei Antrieben für Marineschiffe stehen Hybrid- Lösungen hoch im Kurs. Der Trend geht hier eindeutig zu Hybridsystemen mit elektrischem Antrieb. Die ...
-
Sächsische Brauereien: Braustätten der Vergangenheit & Gegenwart - Robin Hermann - Google Books
https://books.google.de/books?id=th4hDQAAQBAJ&pg=PT15&dq=%22Brauerei+Traugott+Sch%C3%BCtze%22
Das sächsische Brauwesen kann auf eine jahrhundertelange Tradition zurückblicken. Vor allem im Bereich der industriellen Bierproduktion nahm es in Deutschland eine Vorreiterrolle ein. Das vorliegende E-Book präsentiert die Geschichte von mehr als 125…
-
Brauerei Schrempp – Stadtlexikon
http://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php/De:Lexikon:ins-0134
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimawandel macht Bier weniger und teurer - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article182155828/Klimawandel-macht-Bier-weniger-und-teurer.html
Dürren und lange Hitzeperioden werden in Zukunft die Erntemengen von Gerste verringern, warnen Forscher. Die Folge: ein weltweiter Biermangel. Deutschland wird dabei mit am stärksten betroffen sein.
-
OPUS 4 | Beitrag zur Umsetzung eines bürgernahen Nutzungskonzeptes für den Hammerpark in Plauen
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:525-opus-1940
Der Hammerpark in Plauen, welcher in der vorliegenden Diplomarbeit betrachtet wird, erlebte bauliche Veränderungen in den mehr als einhundertfünfzig Jahren seines Bestehens. Seinen Namen erhielt er durch seinen ehemaligen Besitzer W. F. Hammer. Der Park…
-
Sepp Semar stirbt mit 69 Jahren
http://www.pfaelzischer-merkur.de/lokales/lokalimport/lokales/Noch-mehr-Lokales-Sepp-Semar-stirbt-mit-69-Jahren;art27906,3952226
Rundum erneuert und erweitert wurden im Oktober 1971 die Betriebsanlagen der Parkbrauerei. Kurz vor der Fertigstellung befand sich die nach modernsten
-
Bierkonsum pro Kopf in Europa nach Ländern | Statista
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/29727/umfrage/pro-kopf-verbrauch-an-bier-in-europa/
Diese Statistik zeigt den Bierkonsum pro Kopf in Europa 2017. In Polen wurden in diesem Jahr rund 97 Liter Bier pro Kopf konsumiert.