227 Ergebnisse für: bildschön
-
-
-
"Bares für Rares": So erlebten Trödelshow-Kandidaten ZDF-Dreh - FOCUS Online
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/bares-fuer-rares-so-erlebten-troedelshow-kandidaten-zdf-dreh_id_8317726.html
Seit über vier Jahren bringen in der ZDF-Show ´Bares für Rares´ Hobby-Trödler ihre Dachbodenschätze oder Familienerbstücke an den Mann - erst am 12. Juli taten sie das auch wieder in der Prime-Time-Ausgabe. Doch wie echt sind die Verkaufsgespräche, was ist…
-
Starbesetztes Musikvideo von der "Mayerin" - burgenland.ORF.at
http://burgenland.orf.at/news/stories/2875608/
Die Sängerin Ulrike Mayer aus Wimpassing ist momentan schwer im Einsatz. Die talentierte Musikerin setzt in ihrer modernen Schlagermusik auf viel Gefühl. Zu Allerseelen brachte sie ein besonders gefühlvolles Lied heraus.
-
www.agj.de: Preisträgerinnen und Preisträger 2016
https://www.agj.de/projekte/deutscher-kinder-und-jugendhilfepreis/preistraegerinnen-und-preistraeger-2016.html
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe-AGJ
-
-
18. Kindernothilfe-Medienpreis ⇒ Kindern eine Stimme geben - Kindernothilfe
https://www.kindernothilfe.de/medienpreis2016.html
Am Abend wurden in Berlin die Gewinner des Medienpreises 2016 „Kinderrechte in der Einen Welt“ ausgezeichnet.
-
Jacopo de´ Barbari
http://www.art-directory.de/malerei/jacopo-de-barbari-1440/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preis für Verständigung und Toleranz | Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/preis-fuer-verstaendigung-und-toleranz
Seit 2002 verleiht das Jüdische Museum Berlin zusammen mit der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Stiftung Jüdisches Museum Berlin e. V. jährlich den Preis für Verständigung und Toleranz. Mit diesem Preis werden Persönlichkeiten aus Wirtschaft,…
-
Infos zum Medienpreis ⇒ "Kinderrechte in der Einen Welt" - Kindernothilfe
https://www.kindernothilfe.de/medienpreis_kinderrechte.html
Seit 1999 zeichnen wir mit unserem Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt" Journalisten aus, die sich in ihren Beiträgen mit den Themen Kinderrechte und Kindesrechtsverletzungen beschäftigen.