25 Ergebnisse für: bildungsfrage
-
Die fabelhafte Mary - LMd
https://www.monde-diplomatique.de/!5487382
von Marion Leclair Die Engländer...
-
Einblicke in die Kunsttherapie von Urs Weth - Buch | Thalia
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/einblicke_in_die_kunsttherapie/urs_weth/ISBN3-9522879-9-7/ID45656539.html
Thalia: Infos zu Autor, Inhalt und Bewertungen ❤ Jetzt »Einblicke in die Kunsttherapie« nach Hause oder Ihre Filiale vor Ort bestellen!
-
DWDS − Bildung − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Bildung
DWDS – „Bildung“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
SIMON, Paul
https://web.archive.org/web/20070629123024/http://www.bautz.de/bbkl/s/simon_p.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Humboldt überwinden! Warum “digitale Bildung” nicht aus der Vergangenheit gedacht werden kann | Hochschulforum Digitalisierung – Hochschulbildung im digitalen Zeitalter
https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/blog/humboldt-ueberwinden-warum-digitale-bildung-nicht-aus-der-vergangenheit-gedacht-werden-kann
Der Artikel "Eine Vision für die Zukunft digitaler Bildung" von Christoph Meinel, den wir am 25.04.2017 bei uns im Blog veröffentlicht haben, rief auf Twitter einige Resonanz hervor. Markus Deimann geht in seiner Replik auf das Ideal der Humboldtschen…
-
Humboldt überwinden! Warum “digitale Bildung” nicht aus der Vergangenheit gedacht werden kann | Hochschulforum Digitalisierung – Hochschulbildung im digitalen Zeitalter
https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/blog/humboldt-ueberwinden-warum-digitale-bildung-nicht-aus-der-vergangenheit-gedacht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktuelle Ausgabe - Berliner Republik
http://www.b-republik.de/aktuelle-ausgabe/die-ziellose-bildungsrepublik
Das Debattenmagazin
-
Anita Augspurg | bpb
http://www.bpb.de/themen/DMA2UA,0,Anita_Augspurg.html
Anita Augspurg (1857 - 1943) war Deutschlands erste promovierte Juristin und setzte sich ab dem Ende des 19. Jahrhunderts für soziale und politische Rechte der Frauen ein. Die Einführung des Frauenwahlrechts war ihr vorrangiges Ziel.
-
Tagungsbericht: Geschichte des sozialen Protestantismus
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/BEITRAG/TAGBER/muje0301.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Quellen zur Entwicklung der sozialistischen Internationale (1907 - 1919) : Wien 1914
http://library.fes.de/si-online/jugend-intro-dt.html
Keine Beschreibung vorhanden.