48 Ergebnisse für: brennstoffzellenfahrzeugen
-
ZEISS Deutschland, optische und opto-elektronische Technologie
http://www.zeiss.de
ZEISS ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit Lösungen für Industrie, Forschung, Medizin, Brillengläser, Fotoobjektive, Ferngläser und Planetarien.
-
ZEISS Deutschland, optische und opto-elektronische Technologie
http://www.zeiss.de/c12567a10053133c/Contents-Frame/128f971071c8ec22c12567a100607303
ZEISS ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit Lösungen für Industrie, Forschung, Medizin, Brillengläser, Fotoobjektive, Ferngläser und Planetarien.
-
Carsharing BeeZero hört auf: Die Brennstoffzellenflotte stoppt. | Autonotizen
https://autonotizen.de/neuigkeiten/carsharing-beezero-ende-juni-2018-hyundai-brennstoffzelle
Linde stellt das Carsharing von BeeZero Ende Juni 2018 ein. Der Betrieb der 50 Brennstoffzellenautos war nicht wirtschaftlich darstellbar.
-
E-Kennzeichen: Autokennzeichen für Elektroautos - autobild.de
http://www.autobild.de/artikel/e-kennzeichen-autokennzeichen-fuer-elektroautos-5642890.html
Das "E"-Nummernschild bringt Haltern von E-Autos Privilegien. Das reicht vom Gratisparken bis zum Fahren auf der Busspur. Ein Überblick.
-
Forschungszentrum Jülich - Pressemitteilungen - Energiewende: So wird der Umstieg auf Wasserstoff konkret
https://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/UK/DE/2017/2017-03-09-h2-szenario-ires.html;nn=721054
Jülich, 9. März 2017 – Durch den Umstieg auf Brennstoffzellenautos lässt sich der CO2-Ausstoß maßgeblich verringern. Die benötigte Wasserstoff-Infrastruktur könnte sich als Schlüssel erweisen, um fossile Energieträger künftig stärker durch erneuerbare…
-
bfai: Länder und Märkte: Korea, Republik: Branche kompakt - Kfz-Industrie und Kfz-Teile - Korea (Rep.), 2007
https://web.archive.org/web/20070928042437/http://www.bfai.de/fdb-SE,MKT20070205103446,Google.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Öko Globe für ökologische Innovationen: Daimler an der Spitze - auto motor und sport
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/oeko-globe-fuer-oekologische-innovationen-daimler-mit-den-meisten-oeko-innovationen-3290092.html
Daimler hat sich an die Spitze der Öko Globe-Rangliste gesetzt. Diese spiegelt die Offenheit für ökologische Innovationen wieder. Es folgen BMW-Mini und VW
-
Audi präsentiert sein erstes Brennstoffzellenfahrzeug
http://www.innovations-report.de/html/berichte/messenachrichten/bericht-28411.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Toyota Mirai im Test: Warten auf die Zukunft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/toyota-mirai-im-test-warten-auf-die-zukunft-a-1059127.html
Huch, sind die Aliens gelandet? Nein, es ist nur der Toyota Mirai, das erste Großserienfahrzeug mit Brennstoffzelle. Wer sich dafür interessiert, muss hart im Nehmen sein - das gilt nicht nur für die Optik.
-
Brennstoffzellen: Audi erteilt Ballard Power Großauftrag
https://www.automobil-produktion.de/hersteller/wirtschaft/brennstoffzellen-audi-erteilt-ballard-power-grossauftrag-275.html
Ballard Power Systems hat nach eigenen Angaben von Audi einen Auftrag zur beschleunigten Entwicklung des Audi-Brennstoffzellenprogramms HyMotion erhalten.